Dr. Schnitzers Emailnachricht vom 09.05.2023 Zum Zahnarzt
Die Mitteilungen der Befragten zu ihren Erfahrungen"Das Zahnfleischbluten hat aufgehört. Stuhlgang gebessert. Kinder waren nicht mehr beim Zahnarzt. Wir überstehen eine Krankheit leichter. Organisch wie nervlich fühle ich mich viel wohler." (Frau I. H. in O., Nr. 0085). "Der Stuhlgang ist, solange wir im Hause sind, sehr gut. Sobald wir bei Verwandten zu Besuch sind, wird er merklich weniger und unregelmäßig. Die Anfälligkeit gegenüber Infekten ist völlig zurückgegangen. Wo finde ich einen Zahnarzt, der keine Amalgamfüllungen macht?" (Frau G. T. in H., Nr. 0158). "Früher Dauerpatient beim Zahnarzt; seit ca. 2 Jahren gar nicht mehr." (Frau M. L. in K., Nr. 0231). "Man vermißt diese Kost, wenn man mal außerhalb essen muß. Dann treten Durstgefühle auf. Unserem Zahnarzt fiel das besonders gesunde Zahnfleisch unserer Kinder auf, stellte selbst die Ernährung um und empfiehlt seinen Patienten diese Kost." (Herr H. M. in M., Nr. 0416). "Seit der Umstellung überhaupt keine Magenbeschwerden mehr (vorher ständig beim Internisten). Seit 3 Jahren überhaupt keine Karies mehr (trotz rachitischer Zähne laut Zahnarzt). Erkältungskrankheiten der Kinder sehr kurz, 1-2 Tage." (Herr J. A. in E., Nr. 0540). "Seit 4 Jahren findet der Zahnarzt keine schadhaften Stellen an meinem Gebiß. Aderschwellungen an Schenkeln und Beinen sind zurückgegangen. Meine Interessen haben sich vom alltäglichen Einerlei auf geistige Fragen verlegt, was eine große Bereicherung für mich ist." (Frau F. D. in B., Nr. 0559). "Ich habe mehr Ausdauer, auch körperlich, bin weniger leicht erregbar. Seit Umstellung brauchen wir keine Ärzte mehr, auch der Zahnarzt hatte nichts mehr zu tun, bis auf das Ziehen eines Weisheitszahnes." (Herr R. Sch. in N., Nr. 0611). "Ich habe mit 58 Jahren bis auf einen (durch die Nachlässigkeit eines Zahnarztes verloren) noch alle Zähne, bis auf einige Karies aus meiner Jugend in gesundem Zustand." (Herr Dr. W. P. in Bad H., Nr. 0628). "Seit der Ernährungsumstellung keine Grippe mehr, gelegentlich Erkältungsschnupfen, der schnell behoben ist. Wohlbefinden der ganzen Familie besser. Karies kaum neue Defekte. Früher war die ganze Familie Dauerkunde beim Zahnarzt. Herrn Dr. Schnitzer vielen Dank!" (Frau H. H. in R., Nr. 0664). "Mein Zahnarzt sagt, ich sei jetzt kariesresistent. Herz, Kreislauf, Schilddrüsendruck saniert, Nerven verbessert. Alles, was ich aufgrund von Vererbung und verkehrtem Leben mit Sicherheit jetzt hätte, kann ich jetzt verhüten." (Frau H. V. in H., Nr. 0823). "Weniger müde nach dem Mittagessen. Sucht nach Schokolade o.ä. verschwand. Zahnarzt stellte erstaunt Verbesserung des Zahnfleisches fest." (Frau A. M. in H., Nr. 0859). "Kind: Zähne, die vor der Kostumstellung kariesfrei waren, sind bis heute gesund geblieben. Dem behandelnden Zahnarzt ist schon bald nach der Umstellung die dicke Schmelzschicht aufgefallen, die sich gebildet hat." (Frau W. M. in I., Nr. 0870). "Eine 7jährige Gelenkentzündung im linken Mittelfinger, die durch nichts wegzubringen war, verschwand innerhalb von 2 Wochen. Ebenso meine ca. 10jährigen Hämorrhoiden. Früher ging ich 3-4mal jährlich zum Zahnarzt, meist mit Karies. Seit 4 Jahren keine Karies mehr." (Herr G, Q. in S., Nr. 0996). "Trotz (oder wegen?) Blutdruck 90/60 nie müde. Noch nie ein Medikament genommen. Bearbeite nebenbei 2 Gärten = 1600 qm (Kartoffeln, Obst, Gemüse ohne Chemie). Kinder schon vor Geburt richtig ernährt, noch nie beim Arzt oder Zahnarzt! Erziehung problemlos." (Herr H. M. in D., Nr. 1023). "Mir sollten alle Zähne wegen Paradentose und Karies gezogen werden, durch die Umstellung brauchte der Zahnarzt nur noch ein einziges Mal bohren. Mir sind alle Zähne erhalten." (Herr B. U. in P., Nr. 1333). "Ich bin sehr dankbar, daß ich die neuen Erkenntnisse erfahren und 'kapiert' habe. Es gibt ja leider viele Menschen, die es nicht verstehen. Es ist mir heute unvorstellbar, daß ich früher alles so gedankenlos gegessen habe, nach Mutters Gewohnheiten - und die Werbung tut ja auch ihr Möglichstes. Die Kinder sind vor dem Bohrer beim Zahnarzt verschont. Gedeihen normal und sehen frisch aus." (Frau H. H. in B., Nr. 1543). "1967 wiesen die 6er oben und unten beim Gebiß der zwei Mädchen (damals 11 und 9 Jahre) Defekte im Schmelz auf. (Noch keine Karies). Der Zahnarzt sagte, in 1-2 Jahren müßten diese Zähne plombiert werden. Der Defekt ist heute, nach 6 Jahren, nicht größer, noch keiner der Zähne mußte geflickt werden. Dies ist der deutlichste Erfolg der Umstellung." (Frau G. L. in D./Schweiz, Nr. 1561). "Ich hatte vor der Umstellung alle halbe Jahr zwei große Löcher in den Zähnen, die daher alle schon mindestens einmal plombiert sind. Seit 1 1/2 Jahren hat mein Zahnarzt bei mir keine Arbeit mehr." (Herr Dr. St. in K., Nr. 1791). "Daß sie (Kinder) im Vergleich zu anderen Kindern ein schönes und gesundes Gebiß haben (Bestätigung des Zahnarztes), daß sie nunmehr Süßigkeiten überwiegend ablehnen, kein süchtiges Bedürfnis mehr danach haben und anhaltend gesund sind. Selbst fühle ich mich wohl und gesund, hatte alledings bisher noch unter keinen schweren Krankheiten zu leiden, da ich eigentlich schon von meinen Eltern her ernährungsbewußt gelebt habe, jedoch konsequent nach Dr. Schnitzer und Dr. Bruker erst seit 1 Jahr." (Frau W. Sch. in T., Nr. 2035). "Andreas, 6 Jahre, hat sehr schlechte Zähne. Sogar die zweiten fielen in sich zusammen. Dr. B., unser Zahnarzt, machte uns mit der Vollwert-Ernährung bekannt. Süßwaren wurden sofort gestrichen (Zucker). Nach ca. 3 bis 4 Monaten konnten wir einen langsamen Stillstand der Zahnkrankheiten feststellen. Vorher mußten wir 2-3 mal in der Woche zum Zahnarzt. Jetzt schaffen wir es mit 4-6 Wochen einmal hingehen. Leider werden sogar in der Schule sowie zuvor im Kindergarten grobe Fehler gemacht. Für gute Mitarbeit in der Schule erhalten die Kinder ein Bonbon. Aufklärung tut sehr not. Mein Name braucht nicht anonym bleiben." (Frau U. F. in W., Nr. 2418). "Mein Zahnfleischbluten ist seit der Umstellung auf die in Ihren Büchern beschriebene Vollwert-Ernährung geheilt. Unser Zahnarzt konstatierte, daß sich der Gebißzustand unserer jüngeren Tochter von dem unserer älteren 7jährigen unterscheidet. Industriezucker und Industriemehle gibt es bei uns nicht mehr." (Frau E. E. in Sch., Nr. 2737). "Ich leide an Spondylitis und Osteochondrosis. Nach der Umstellung ging es mir nach kurzer Zeit wesentlich besser und ich finde, die Krankheit wurde gestoppt. Mein Sohn hat lt. Zahnarzt sehr gute Zähne, keine Zahnlücke, wenn ein Milchzahn ausfiel stand der neue Zahn schon darunter." (Frau I. D. in N., Nr. 3046). "Der Zahnarzt staunt." (Herr Dr. G. N. in W., Nr. 3186). "Der Zahnarzt staunt besonders bei den Kindern." (Frau M. N. in W., Nr. 3187). "Die vegetarische, vitalstoffreiche, säurefreie Ernährung mit viel Rohkost ist die beste. Unsere Tochter hat mit 34 Jahren noch keinen Zahnarzt gebraucht. Ihre Zwillinge hatten mit 7 Jahren auch ebenso gute Zähne bei gleicher Ernährung." (Frau E. W. in R., Nr. 3310). "1. Nach der ersten Entbindung vor 3 1/2 Jahren schlief ich 1/2 Jahr fast durchgehend und war auch sonst tagsüber recht müde und schlapp. Nach der zweiten Entbindung vor 3 Monaten (sehr leichte Geburt, Dauer von der ersten Wehe bis zur Geburt = 1/2 Stunde!) konnte ich sofort wieder arbeiten, mit ganzer Kraft; ich habe mich bis heute nicht ein einziges Mal mittags zum Schlafen gelegt. Diese Tatkraft kommt mir und meinen Bekannten wie ein Märchen vor. 2. Roland (3 1/2 Jahre), unser Ältester, hat wunderschöne Zähne ohne das kleinste Löchlein. Der Zahnarzt staunt beim Nachschauen. 3. Mein Mann (28 Jahre) hatte bis vor 3 Jahren jedes Jahr eine neue Brillenstärke gebraucht. Vor 3 Jahren war er bei 4,5. Um dies zu stoppen, haben wir unsere Nahrung umgestellt. Seit 2 1/2 Jahren braucht er keine neue Brillenstärke! Ist das kein Erfolg?" (Frau S. G. in D., Nr. 3571). "Wir fühlen uns immer wohl, haben nie mehr Kopfschmerzen. Mit unseren Zähnen ist der Zahnarzt sehr zufrieden. Da wir alle geregelten Stuhl haben, fielen auch die anderen Unpäßlichkeiten weg." (Herr A. M. in S., Nr. 3603). "Unser Zahnarzt ist von den kariesfreien Zähnen unserer Kinder begeistert." (Frau G. S. in H., Nr. 4433). ----------------------------------------------------------------- Solche Erfahrungen der Befragten
des Schnitzer-Reports sind bis jetzt auf dieser Website zu den folgenden
Stichworten über die nachstehenden Links zugänglich gemacht. In
komfortabler Schriftgröße können Sie diese dann über das
Inhaltsverzeichnis von Dr. Schnitzers Emailnachrichten aufsuchen.
Wissen hilft, die Zivilisationskrankheiten zu überwinden
Dieses Wissen kann Leben retten
Mit freundlichen Grüßen Dr. Johann Georg Schnitzer
https://www.dr-schnitzer.de (Website)
Vorangegangene Nachrichten siehe <https://www.dr-schnitzer.de/emailnachrichten.html>. Wichtig für Ihre Gesundheit: Artgerechte Ernährung -
eine kluge Entscheidung Abonnieren dieser Nachrichten als
EMail-Newsletter: Oder senden Sie mir einfach eine E-Mail an dr.schnitzer@t-online.de mit dem Betreff 'Bitte nehmen Sie mich in Ihre Mailingliste auf'. Verwenden Sie bitte einen zensurfreien Provider. Übernahme meiner Internetseiten und Emailnachrichten auf Internetseiten ist nicht erlaubt. Links zu meinen Internetseiten mit kurzem Hinweis auf deren Thema sind erwünscht. Dieser Newsletter wird zum Schutz vor anonymen Hackern im 'No reply'-Format versendet. Wenn Sie antworten möchten, verwenden Sie bitte diese Emailadresse: dr.schnitzer@t-online.de Wenn Sie Fragen haben: Die meisten habe ich schon gründlich auf meiner
Website, in meinen Emailnachrichten und in meinen Büchern beantwortet. Gesuchte Antworten
finden Sie deshalb am schnellsten, wenn Sie sich direkt aus diesen Quellen
informieren: |
![]() Deutsche Einführung |
![]() Seite vorher |
![]() Nächste Seite |
![]() Mail an Dr. Schnitzer |
|
![]() Gesundheits-Suchmaschine und Link-Liste aller Seiten |
![]() English Introduction |
![]() ![]() Nächstes Thema |
![]() weltweite Lieferung |