.
Dr. Schnitzers Emailnachricht vom
25.04.2021
Entscheidende Augenblicke
Essen kann jeder Mensch,
solange er lebt. Welches Essen gut schmeckt, wissen auch alle, haben
sie darin doch von klein auf ihre täglichen Erfahrungen gemacht.
Aber die Wenigsten wissen,
welches Essen darüber hinaus auf Dauer gut für ihre Gesundheit ist.
Den Instinkt dafür haben die Menschen längst verloren, und den
Meisten fehlt das notwendige Sachwissen.
Nur wer das Wissen hat,
welche Nahrung von Natur aus für den Menschen die richtige ist, kann
jeweils im richtigen Augenblick die richtige Entscheidung für sich
und seine Familie treffen.
Wann sind diese
entscheidenden Augenblicke? Sie ereignen sich beim Einkaufen, wenn
man die Hand ausstreckt, um etwas Essbares zu ergreifen und in den
Einkaufswagen zu legen. Das ist einer der Momente, die in ihrer
Summe über Wohl oder Wehe der Person und Familie entscheiden.
Dazu muss man wissen, dass
Schäden an der Gesundheit durch unkluges Einkaufen nicht sogleich
sichtbar werden. Vielmehr treten diese mit etwa 20 Jahren
Verzögerung auf, wie Cleave und Campbell nachgewiesen haben
(Literatur: T. L. Cleave und G. D. Campbell, Diabetes, coronary
thrombosis and the saccharine disease, John Wright & Sons Ltd.,
Bristol, Bircher-Benner-Verlag, Bad Homburg und Zürich, ca. 1970).
Es sind vielerlei
gesundheitliche Probleme, die durch eine artgerechte Ernährung
beseitigt oder von vorneherein verhütet werden können.
Darüber hinaus hilft deren
breite Anwendung bei der Bewältigung drängender globaler Aufgaben
wie der Überwindung des Hungers in der Welt, der Stabilisierung des
Klimas und der Verhütung degenerativer Krankheiten. Auch bei
Endemien wie der gegenwärtigen Corona-Epidemie darf ein milderer
oder sogar symptomloser Verlauf erwartet werden.
Dieses Wissen wird von
der Politik verschwiegen, weil es den Einfluss und die Einkünfte
einflussreicher Wirtschaftsgruppen schmälern würde. Lesen Sie dazu
auch:
Ernährungsvarianten bleiben Geheimnis . Sie sind als Leser
meiner
Emailnachrichten privilegiert, Zugang zu diesem Wissen zu haben.
Weil kaum
jemand alle 3300 persönlichen Anmerkungen der insgesamt 4702
befragten Personen des Schnitzer-Reports lesen kann, werde ich
gelegentlich wie hier besondere oder für Viele interessante
Mitteilungen auf dem Weg über Dr. Schnitzers Emailnachrichten
zugänglich machen.
Allen diesen Befragten
gemeinsam ist eine für den Menschen artgerechte Ernährung unter
Verwendung keimfähiger, frisch vor der
weiteren Zubereitung gemahlener Getreide. Dabei werden nicht nur die
günstigen Wirkungen auf einzelne Beschwerden, sondern eine
tiefgreifende Wiederherstellung der natürlichen Gesundheit durch
diese Ernährungsweise deutlich.
Die Mitteilungen der Befragten zu ihren
Erfahrungen
"Wir können uns satt essen, ohne unser
Normalgewicht zu verlieren, auch unser 11 Monate alter Sohn. Infekte,
vor denen heute keiner sicher ist, werden sehr rasch überwunden." (Frau
H. Sch. in B., Nr. 0186).
"1. Der volle Geschmack naturreiner Produkte
ist mit den künstlichen Aromen verfeinerter Kost nicht zu vergleichen,
ich möchte diesen Eindruck besonders betonen. 2. Auch daß man wesentlich
weniger essen muß, und die Sättigung länger anhält, fiel mir auf." (Herr
A. R. in F., Nr. 0282).
"Es macht Spaß (Freude) zu wissen, was man ißt,
bewußt zu essen, zu lernen, was essen ist, überhaupt das Essen als Teil
des Lebens zu entdecken ...." (Herr H,-P. M. in H., Nr. 0294).
"Ich esse weniger, bin trotzdem kräftiger
ernährt und leistungsfähiger." (Herr K. R. in L., Nr. 0339).
"Wesentlich besseres Allgemeinbefinden, viele
Speisen, die ich vorher seit vielen Jahren nicht mehr essen konnte
(rohes Obst z.B.), sind wieder bekömmlich." (Herr E. K. in H., Nr.
0365).
"Man vermißt diese Kost, wenn man mal außerhalb
essen muß. Dann treten Durstgefühle auf. Unserem Zahnarzt fiel das
besonders gesunde Zahnfleisch unserer Kinder auf, stellte selbst die
Ernährung um und empfiehlt seinen Patienten diese Kost." (Herr H. M. in
M., Nr. 0416).
"Nachdem ich Frischkornmüsli esse, habe ich
angefangen, Pläne zu schmieden. Was Haus, Garten und Beruf betrifft, bin
ich viel unternehmungslustiger geworden." (Frau V. G. in B., Nr. 0422).
"Wir haben wieder Vollkornbrot mit Genuß essen
gelernt: Morgens, nachmittags und abends." (Frau J. K. in W., Nr. 0488)
"1. Gleichbleibendes Wohlbefinden. 2. Ohne den
Appetit bremsen zu müssen, bin ich schlank geworden und geblieben. 3.
Wenn ich gezwungen bin, auswärts zu essen, wird mir regelrecht übel.
Urlaub ist problematisch geworden." (Herr H. K. in N., Nr. 0547).
"Ich esse von Kindheit an vitalstoffreiche
Ernährung und hatte noch nie Zahnbeschwerden!" (Frau U. L. in O., Nr.
0609).
"Obwohl ich weniger esse als früher und sehr
schlank geworden bin, hat sich meine Energie um ein vielfaches
gesteigert. Statt 8-9 Stunden Schlaf benötige ich nur noch 6 Stunden.
Durch fleischlose Kost ist kein Körpergeruch mehr festzustellen." (Herr
M. S. in H., Nr. 0683).
"Meine sehr erheblichen Verdauungsbeschwerden
sind vollkommen verschwunden. Bestimmte Gemüse- und Obstsorten, die ich
jahrelang nicht essen konnte, vertrage ich jetzt sehr gut." (Frau G. v.
R. in R., Nr. 0711).
"Die Vollwertnahrung (besonders das
Frischkornmüsli) hält länger vor und man nimmt an Gewicht nicht zu,
obwohl man sich satt essen kann." (Frau D. K. in W., Nr. 0833).
"1. Nach einem Jahr, während dem mein Mann und
ich allein Vollkornmüsli aßen, gingen auch die Kinder (damals 6 und 4
Jahre alt) dazu über. Heute sagen sie, wenn ich mal vergesse, Getreide
zu mahlen: 'Ohne Müsli werde ich aber nicht satt, ich brauche Müsli.' 2.
Ich war immer zu schlank und habe zugenommen. Bei meiner Mutter vollzog
sich auffallend der umgekehrte Vorgang. 3. Die Kinder haben kein
Verlangen nach Süßigkeiten. Der Kleine sagt über Freunde: 'Die essen
noch Bonbons.' Er faßt dies als ein Stadium der kleinkindhaften
Unwissenheit auf. Verboten habe ich es nie, nur sachlich begründet."
(Frau H. St. in G., Nr. 0929).
"Während ich früher kaum noch saures Obst
(Äpfel, Zwetschgen u.a.) an die Zähne bringen durfte, ohne daß es mir
den Mund zusammenzog, kann ich heute wieder jedes Obst mit Genuß essen.
Zucker und Auszugsmehl ist für uns seit fast 3 Jahren tabu! Viele
befürworten die Vollwertkost, führen sie aber aus Bequemlichkeit und
Charakterschwäche nicht durch." (Herr I. K. in F., Nr. 1030).
"Wenn ich im Urlaub nur die Normalkost haben
kann und vor allem nur das im Reformhaus fertig gekaufte Müsli trotzdem
zum Frühstück esse, macht sich ein Leistungsabfall und Unbefriedigtsein
(Hungergefühle) bemerkbar, so daß ich diese übliche Kost höchstens 3
Wochen durchhalten kann. Durch das selbst zubereitete Müsli aus
selbstgemahlenen Demeter-Getreidekörnern kommt nie so ein Hungergefühl
auf wie bei der anderen Kost, außerdem gibt es keine
Verdauungsstörungen." (Frau L. R. in B., Nr. 1095).
Weitere Anmerkungen der Befragten des
Schnitzer-Reports mit dem Stichwort 'essen':
1097;
1140;
1165;
1181;
1203;
1274;
1299;
1385;
1390;
1404;
1546;
1618;
1661;
1668;
1684;
1723;
1724;
1735;
1832;
1875;
1925;
1996;
2017;
2093;
2094;
2108;
2230;
2267;
2282;
2349;
2464;
2511;
2540;
2545;
2546;
2641;
2657;
2663;
2733;
2736;
2936;
3086;
3126;
3171;
3222;
3353;
3415;
3466;
3480;
3537;
3543;
3565;
3649;
3690;
3782;
3788;
3920;
3924;
3942;
3943;
3961;
3961;
3968;
4009; 4102;
4186;
4197;
4238;
4287;
4306;
4333;
4413;
4414;
4415;
4491;
4507;
4518;
4602;
4617;
4621;
4645;
Sowie weitere mit dem groß geschriebenen
Stichwort 'Essen:
0169;
0180;
0230;
0254;
0261;
0294;
0361;
0504;
0599;
0682;
0747;
0812;
0990;
0991;
1053;
1096;
1490;
1524;
1569;
1796;
1921;
2021;
2036;
2284;
2389;
2414;
2476;
2549;
2990;
3032;
3033;
3251;
3360;
3664;
3735;
3782;
3902; 4102;
4111;
4156;
4337;
4367;
4425;
4481;
-----------------------------------------------------
Solche Erfahrungen der Befragten
des Schnitzer-Reports sind bis jetzt auf dieser Website zu den
folgenden Stichworten über die nachstehenden Links zugänglich gemacht:
Abnehmen;
Abnehmen bei Übergewicht;
Abwehrkraft gegen Infektionen;
Aggressivität;
Akne;
Allergien;
Allgemeinbefinden;
Allgemeinzustand;
Alter;
anfällig;
Anfälligkeit;
Angst und Depressionen;
anhaltend (=dauerhaft);
anstrengend;
Antibiotika;
Appetit;
Arbeiten;
Arthritis + Arthrosen;
auffallend;
aufgeschlossen;
aufgetreten;
Aus aktuellem Anlass: Infekte + Infektionskrankheiten;
auswirken + Auswirkungen;
Befinden; befreit, Befreiung; begeistert;
Beginn;
Behandlungen;
behoben;
Beine;
Bekannte;
bekommen;
Belastung;
bemerken;
benötigen;
beobachtet;
Beruf;
beschwerdefrei;
beseitigt;
aufgefallen;
Besserungen;
das Beste;
Beweglichkeit;
biologisch;
Blut;
brauchen;
chronisch;
Dank;
Darm;
Denken;
einfach;
aktiver;
enorm;
RisikoNr.1;
Erfolge;
Ernährung;
Erkältungen;
Erkrankungen;
Ernährung;
Ernährungsumstellung;
Essen; xxxxx
Hier können Sie selber
suchen:
Schnitzer-Report Index Stichwortverzeichnis.
Wie der Report entstand:
https://www.dr-schnitzer.de/srep001.htm
Wissen hilft die
Zivilisationskrankheiten zu überwinden
Die nächste Entwicklungsstufe der
Menschheit kann eine Zivilisation natürlicher Gesundheit in einer
reichen, vom Menschen beschützten Natur sein. Das notwendige Wissen
ist verfügbar. Man muss es nur studieren und praktisch anwenden.
Solchen Fortschritt erwarte man
nicht von einer mit Interessen liierten und nur in
Wahlperioden denkenden Politik und von Wirtschaftsgruppen, deren
Existenzgrundlagen die Krankheiten der Menschen, deren Ursachen und
deren symptomatische Dauerbehandlungen sind.
Diese grundlegende Weiterentwicklung zu
einer Zivilisation ohne Degeneration, ohne chronische Krankheiten
und mit hoher Abwehrkraft gegen Infektionen gelingt
dann, wenn Sie, Jeder und jede
Familie sie selber in die Hand nehmen und auch ihre Freunde dazu
motivieren, sich eigener Gesundheit bis ins hohe Alter und gesunder Kinder zu erfreuen.
Es ist eine gute Idee, sich
Bücher lesend das Wissen anzueignen, wie ein langes Leben in
Gesundheit praktisch möglich wird. Es schont die Nerven und die
Umwelt - und es kostet weniger, als ein einziger durch Streiks von
Flugpersonal, Pleiten von Reiseveranstaltern, Virus-Quarantäne,
Kurzarbeit oder Jobverlust verlorener Tag.
Wenn Sie Ihre eigene Gesundheit schützen und
bei diesen wichtigen Fragen mitreden wollen, können Sie sich mit den folgenden Büchern
das notwendige Sachwissen aneignen. Diese eignen sich sich auch
gut als Geschenke zu Geburts- und Feiertagen. Sie können diese
direkt bestellen:
 |
Sonderangebot, nur per Email bestellbar!
Diese Bücher würden einzeln insgesamt
EUR 354,- kosten. Als Gesamtpaket kosten sie nur noch EUR
317,- plus Porto. Solange alle darin enthaltenen Bücher
verfügbar sind - darüber hinaus (nur bei direkter Bestellung
per Email an
mitteilung@dr-schnitzer-buecher.de) einen Sonderpreis,
sodass dieses Bücher-Gesamtpaket für nur noch EUR 300,- +
Porto Ihr eigen sein kann.
Über den Inhalt dieses Pakets können Sie sich hier
informieren.
Auf Ihre Bestellung per Email mit dem
Betreff '1 Bücher-Gesamtpaket
Sonderangebot' an
mitteilung@dr-schnitzer-buecher.de
mit vollständiger Lieferadresse
und Ihrer Telefonnummer
erhalten Sie eine
Email-Antwort mit entsprechender Vorausrechnung als Anlage.
Nach deren Begleichung per Überweisung erfolgt die umgehende
Lieferung des Gesamtpakets an die genannte Lieferadresse.
|
Einzeln können meine Bücher in unserem
Büchershop bestellt
werden.
|
Das Buch zur
Selbsthilfe bei essenzieller Hypertonie
(Studie: 89% der Teilnehmer geheilt, der Rest gebessert)
Dr. Johann Georg Schnitzer
Bluthochdruck heilen - Risikofaktor Hypertonie,
lebensbedrohend, aber heilbar!
352 Seiten; à EUR 33,-
Buch bestellen |
 |
Damit Ihr Arzt oder
Heilpraktiker Ihre Gesundung beschleunigen kann:
Dr. Johann Georg Schnitzer
Die kausale
Therapie der essentiellen Hypertonie
80 Seiten; à EUR 26,-
Buch
bestellen |

|
Das Buch zum Schutz vor - und zur Selbsthilfe
bei - Diabetes Typ I und II Dr. Johann Georg Schnitzer
Diabetes
heilen -
biologische Heilbehandlung der Zuckerkrankheit
und ihrer Spätfolgen
224 Seiten; à EUR 30,-
Buch bestellen |
|
Doping? Alternative naturnahe Leistungskost
Eiweißmast = Dopingfalle! Es geht anders
viel besser und gesünder: Dr. Johann Georg Schnitzer
Doping?
Alternative Naturnahe Leistungskost
64 Seiten; à EUR 22,-
Buch bestellen |
 |
Verhütung und Heilung von Krankheiten durch natürliche
Gesundheit. Maßnahmen
bei den verschiedenen Krankheiten. Wie man ein gesundes Wunschkind plant.
Dr. Johann Georg Schnitzer
Der alternative Weg zur
Gesundheit
336 Seiten; à EUR 32,-
Buch bestellen |
 |
Lebensqualität in
der Zivilisation: Was krank macht und das Leben verkürzt.
Wie man ein volles Leben lebt und gesund bleibt:
Dr. Johann Georg Schnitzer
Das volle
Leben
144 Seiten, 14 Tabellen; à EUR 24,-
Buch bestellen |
|
Gesundheit
- Getreide - Welternährung
Dr. Johann Georg Schnitzer (Herausgeber) 'Einführung: Die Faszination des
Lebendigen', mit Prof. Dr. Werner Kollath 'Getreide
und Mensch, eine Lebensgemeinschaft', Prof. Dr. Herbert Warning 'Kollath,
wissenschaftliche Arbeiten' und 'Das Leben Werner Kollaths', und Frédéric Stahl
'Sicherung der Eiweißversorgung durch intelligente Kombination pflanzlicher
Lebensmittel'. 416 Seiten, 18
Tabellen, 2 Tafeln, 32 Abbildungen, EUR 39,-
Buch bestellen |
 |
"Lasst die Nahrung
Eure Heilmittel sein" (Hippokrates, 460-375 v. Chr.)
Dr. Johann Georg Schnitzer
Schnitzer-Intensivkost, Schnitzer-Normalkost
Beispiele als 14-Tage-Pläne beider Kostformen
Natürliche, artgerechte (frugivore) Kost - Grundlage natürlicher
Gesundheit
Format 21,0 x 25,5 cm, 144 Seiten; à EUR 33,-
Buch bestellen |
 |
Wollten Sie nicht
schon immer Ihr eigenes gesundes Brot backen können?
Das 'Gewusst wie' und die Original-Backrezepte von
Dr. Johann Georg Schnitzer
Backen mit Vollkorn für Hausfrauen und
Hobby-Bäcker
96 Seiten, 10 Lektionen Know How, 14 Brot- und Gebäckarten; à
EUR 23,-
Buch bestellen |
 |
Abwaschbare Rezepttafeln, Größe Din A4, auch zum
Aufhängen über dem Backtisch. Dr. Johann Georg Schnitzer
Die
Rezepte aus 'Backen
mit Vollkorn' auf wasserfesten Tafeln
14 Brot- und Gebäckarten auf 9 abwaschbaren Tafeln
in einer Mappe; à
EUR 32,- |
Hier können Sie sich in meine kostenlose Mailingliste per Double-Check-in
mit Ihrer
Emailadresse (bitte mit einem zensurfreien inländischen Provider) eintragen;
oder senden Sie mir einfach eine Email an
dr.schnitzer@t-online.de
mit dem Betreff:
'Bitte nehmen Sie mich in Ihre Mailingliste auf'.
Bitte leiten Sie
diese Information an alle Ihre
Kontaktpersonen weiter, denen Sie ein langes Leben in natürlicher
Gesundheit wünschen. Es ist eine geringe Mühe, die Leben
retten kann. Empfehlen Sie ihnen, diese kostenlosen
Emailnachrichten zu abonnieren. Machen Sie dieses Wissen besonders der jungen
Generation bekannt - sie hat es besonders nötig.
Mit freundlichen Grüßen
Friedrichshafen, den 25.04.2021
Dr. Johann Georg Schnitzer
https://www.dr-schnitzer.de (Website)
http://www.dr-schnitzer-buecher.de/ (Bücher)
https://www.dr-schnitzer.de/emailnachrichten.html (Aktuelle
Nachrichten)
https://www.dr-schnitzer.de/schnitzerreport-index.htm
(Erfahrungsberichte)
Vorangegangene
Nachrichten siehe <https://www.dr-schnitzer.de/emailnachrichten.html>.
Wichtig für Ihre Gesundheit: Artgerechte Ernährung -
eine kluge Entscheidung
https://www.dr-schnitzer.de/emailnachrichten-artgerechte-ernaehrung-kluge-entscheidung.html
Abonnieren dieser Nachrichten als
EMail-Newsletter:
http://www.dr-schnitzer-buecher-neu.de/epages/62587505.sf?ViewAction=ViewNewsletter&EMail=#EMail[url]
(dort auf Sie zutreffende Gruppe auswählen - z.B. 'Deutsch Frauen' oder
'Deutsch Herren')
Oder senden Sie mir einfach eine E-Mail an
dr.schnitzer@t-online.de mit dem Betreff 'Bitte nehmen Sie mich in Ihre Mailingliste
auf'. Verwenden Sie bitte einen zensurfreien Provider.
Übernahme meiner
Internetseiten und Emailnachrichten auf
Internetseiten ist nicht erlaubt. Links zu meinen Internetseiten mit
kurzem Hinweis auf deren Thema sind gestattet.
Wenn Sie Fragen haben: Die meisten habe ich schon gründlich auf meiner
Website, in meinen Emailnachrichten und in meinen Büchern beantwortet. Gesuchte Antworten
finden Sie deshalb am schnellsten, wenn Sie sich direkt aus diesen Quellen
informieren:
<https://www.dr-schnitzer.de/intrasearch.html>
Gesundheit suchen;
<https://www.dr-schnitzer.de/emailnachrichten.html>
Dr. Schnitzers Emailnachrichten;
<http://www.dr-schnitzer-buecher.de>
Dr. Schnitzers Bücher.
Zum
Inhaltsverzeichnis von Dr. Schnitzers Emailnachrichten
|