.
Dr. Schnitzers Emailnachricht vom 10.04.2021 Ernährungsweise und Wohlbefinden
Die Mitteilungen der Befragten zu ihren ErfahrungenDies ist eine Auswahl aus den ersten 34 Anmerkungen der Befragten des Schnitzer-Reports, deren Antworten das Stichwort 'Ernährung' enthalten. Insgesamt enthalten 143 Antworten dieses Stichwort. "Kind nicht mehr infektanfällig. Meine Stuhlverstopfung habe ich ganz beseitigt mit der vitalstoffreichen Ernährung. Meine Magen- und Darmerkrankung ist dadurch auch ganz beseitigt." (Frau M. D. in L., Nr. 0032). "Ich wünsche nur noch diese Ernährung, seit 35 Jahren keine Arzthilfe gebraucht." (Frau A. W. in S., Nr. 0133). "Bei vitalstoffreicher Ernährung: Klare Augen, gute Konzentrationskraft, sehr angenehmes Gefühl im Magen nach dem Essen und dadurch besseres Wohlbefinden." (Frau I. F. in F., Nr. 0169). "Bei Ernährung mit herkömmlicher Kost - zum Beispiel Hotelaufenthalt - reagieren wir ungünstig." (Herr Dr. E.-F. Sch. in M., Nr. 0212). "Hartes Brot, Äpfel, Nüsse, Möhren usw. kann ich besser kauen als vor Jahren. Zur Frage 1 und 2: Naturfreundliche Ernährung auch schon früher angestrebt." (Herr K. M. in B., Nr. 0216). "Seit ich unser Brot selbst backe und die Ernährung umgestellt habe, schmeckt es uns allen besser. Wir fühlen uns wohl!" (Frau A. K. in Sch., Nr. 0217). "a) Vollkornfrühstück macht länger satt! b) Vollkornkost erzielt mit geringen Mengen eine ausreichende Ernährung (ohne Mangelerscheinungen). c) Frischkornmahlzeiten steigern die geistige Leistungsfähigkeit und die Konzentrationsfähigkeit (weniger Ermüdung)." (Herr W. St. in St., Nr. 0224). "Durch gesunde vollwertige Ernährung fühlen wir uns vitaler und sind bei besserer Gesundheit." (Frau H. Sch. in H., Nr. 0228). "Leide seit 64 (seit 9 Jahren) an einer schweren MS, die es mir heute wieder ermöglicht, meine gesamte Hausarbeit zu erledigen. Bin bei Dr. J. E., H., seit dieser Zeit, werde langsam zu einem Erfolgsfall von Dr. E., kann meine Arme und Hände wieder gebrauchen. Augen volle Sehkraft, Beine fangen an zu gesunden. Eine Gesundung geschieht nur durch diese vitalstoffreiche Ernährung." (Frau E. T. in O., Nr. 0233). "Ich gehe jeden Abend in der Woche (2 Jahre lang) zu einem Vorbereitungskurs zur Erlangung des Realschulabschlusses. Leider ist es mir da nicht immer möglich, auf Vollwert-Ernährung zu achten. Dabei habe ich festgestellt, daß sich die Ernährung auch sehr auf das seelische Gleichgewicht auswirkt - bessere seelische Widerstandskraft." (Frau H. P. in H., Nr. 0244). "Länger als 10 Tage verreise ich ungern, weil ich dann durch die übliche Ernährung Verdauungsschwierigkeiten habe und mich entsprechend abgeschlagen fühle." (Frau H. G. in B., Nr. 0327). "Alle auftretenden Unpäßlichkeiten sind durch die richtige Ernährung weitgehend zu korrigieren." (Frau W. W. in D., Nr. 0343). "Man vermißt diese Kost, wenn man mal außerhalb essen muß. Dann treten Durstgefühle auf. Unserem Zahnarzt fiel das besonders gesunde Zahnfleisch unserer Kinder auf, stellte selbst die Ernährung um und empfiehlt seinen Patienten diese Kost." (Herr H. M. in M., Nr. 0416). "Erst nachdem ich meine 7 Monate alte Tochter mit ungefähr 4 bis 5 Monaten auf die Frischkorn-Ernährung umstellte, kamen ihre Verdauungsbeschwerden in Ordnung. Ich bin dankbar, für meine Familie und mich auf Ihre umfangreichen Arbeiten gestoßen zu sein und die Ernährung umgestellt zu haben." (Frau A. H. in R., Nr. 0491). "Durch diese Ernährung wurde die Lebenseinstellung positiv verändert." (Herr F. E. in B., Nr. 0534). "Ich bin davon überzeugt, daß die vitalstoffreiche Ernährung die gesündeste und einzig richtige ist! Alleine schon vom Schöpfungsstandpunkt gesehen!" (Herr H. J. in Sch., Nr. 0549). "1. Weitestgehender Verzicht auf Süßwaren bei Kindern möglich, sofern der Einfluß von 'lieben' Nachbarn entfällt. 2. Gewichtsabnahme bei gleichbleibendem Befinden. Die Antworten dürften wegen der kurzen Beobachtungszeit und vorausgegangener 'vernünftiger' Ernährung nicht repräsentativ sein!" (Herr C. G. in H., Nr. 0558). "Ich esse von Kindheit an vitalstoffreiche Ernährung und hatte noch nie Zahnbeschwerden!" (Frau U. L. in O., Nr. 0609). "Subfebrile Temperaturen (ca. 38 ° C), die vorher laufend und falsch (Penicillin) behandelt wurden, schlagartig verschwunden. Treten höchstens nach längerem Urlaub mit falscher Ernährung auf." (Herr Th. G. in T., Nr. 0625). "Unser jüngstes Kind hat bei einem Jahr schon vitalstoffreiche Ernährung bekommen, war nie krank, ist aufgeschlossen und fröhlich. Alle anderen Kinder hatten viele Mandelentzündungen, eins war immer verstopft, das ist jetzt anders." (Frau L. Sch. in St./Frankreich, Nr. 0647). "Im allgemeinen weniger krank als ihre Schulkameraden, aber bei einem so schlechten Schulsystem kann man auch durch Ernährung keine Wunderdinge erwarten." (Frau H. Sch. in St., Nr. 0651). "Von Oma, Opa und allen Verwandten wird das gesunde, kernige Aussehen unseres 4jährigen Sohnes besonders erwähnt. Ich führe es allein auf die Ernährung zurück, denn früher war er sehr blaß." (Frau B. B. in Sch., Nr. 0725). "Durch diese Ernährung wesentlich leistungsfähiger und nie mehr Völlegefühl." (Herr M. G. in B., Nr. 0763). "Ich möchte diese Ernährung nie mehr missen!" (Frau H. H. in H., Nr. 0868). "Auffallend ist, wie sehr wir uns (nach dem Urlaub) wieder auf die Vollwert-Ernährung daheim freuen. Auch unsere Tochter ist nach anfänglichen Rückfällen (Verlangen nach Süßigkeiten) immer wieder von selbst auf die vitalstoffreiche Ernährung zurückgekommen." (Herr M. M. in I., Nr. 0871). "Ich lebe seit 3 1/2 Jahren mit 'künstlicher Niere' Diese Ernährung ist gegen meine Vorschriften. Chronischer Mangel an Magensäure und Ferment der Bauchspeicheldrüse wurde behoben. Blutwerte sind gut." (Herr W. Sch. in H., Nr. 0964). "Erwarte z.Zt ein Baby, fühle mich aufgrund dieser Ernährung sehr gut und habe nicht die geringsten Beschwerden." (Frau R. Sch. in N., Nr. 0980). "Durch diese Ernährung fühlt man sich wohler, gesünder, leistungsfähiger. Es ist schade, daß sich nicht mehr Menschen so ernähren." (Herr G. R. in B., Nr. 0999). "Für mich war es fast wie ein Wunder, was man mit dieser Ernährung alles erreichen kann. Durch Vorträge habe ich schon für Aufklärung gesorgt." (Frau E. G. in B., Nr. 1000). Die weiteren 132 Anmerkungen der Befragten des Schnitzer-Reports, die das Stichwort 'Ernährung' enthalten, können hier aufgerufen werden: 1111; 1137; 1168; 1180; 1197; 1199; 1279; 1311; 1390; 1429; 1444; 1478; 1504; 1525; 1539; 1584; 1586; 1638; 1640; 1648; 1657; 1692; 1694; 1748; 1765; 1767; 1773; 1839; 1880; 1891; 1956; 2020; 2021; 2028; 2029; 2063; 2073; 2111; 2189; 2194; 2207; 2219; 2222; 2224; 2251; 2275; 2275; 2295; 2306; 2389; 2405; 2412; 2413; 2415; 2444; 2465; 2470; 2580; 2593; 2691; 2694; 2695; 2730; 2738; 2802; 2828; 2841; 2886; 2890; 2928; 2994; 3013; 3041; 3066; 3073; 3111; 3120; 3147; 3252; 3271; 3274; 3279; 3291; 3310; 3320+ 3321; 3323; 3324; 3326; 3348; 3382; 3391; 3406; 3415; 3416; 3441; 3442; 3486; 3508; 3692; 3741; 3752; 3761; 3776; 3779; 3817; 3849; 3871; 3910; 3943; 3961; 4031; 4036; 4059; 4116; 4170; 4263; 4309; 4366; 4372; 4415; 4427; 4438; 4441; 4485; 4510; 4527; 4586; 4602; 4603; 4607; 4628; ---------------------------------------------------- Solche Erfahrungen der Befragten
des Schnitzer-Reports sind bis jetzt auf dieser Website zu den
folgenden Stichworten über die nachstehenden Links zugänglich gemacht:
Wissen hilft die Zivilisationskrankheiten zu überwinden
Hier können Sie sich in meine kostenlose Mailingliste per Double-Check-in Bitte leiten Sie diese Information an alle Ihre Kontaktpersonen weiter, denen Sie ein langes Leben in natürlicher Gesundheit wünschen. Es ist eine geringe Mühe, die Leben retten kann. Empfehlen Sie ihnen, diese kostenlosen Emailnachrichten zu abonnieren. Machen Sie dieses Wissen besonders der jungen Generation bekannt - sie hat es besonders nötig.
Friedrichshafen, den 10.04.2021 Dr. Johann Georg Schnitzer
https://www.dr-schnitzer.de (Website)
Vorangegangene Nachrichten siehe <https://www.dr-schnitzer.de/emailnachrichten.html>. Wichtig für Ihre Gesundheit: Artgerechte Ernährung -
eine kluge Entscheidung Abonnieren dieser Nachrichten als
EMail-Newsletter: Oder senden Sie mir einfach eine E-Mail an dr.schnitzer@t-online.de mit dem Betreff 'Bitte nehmen Sie mich in Ihre Mailingliste auf'. Verwenden Sie bitte einen zensurfreien Provider. Übernahme meiner Internetseiten und Emailnachrichten auf Internetseiten ist nicht erlaubt. Links zu meinen Internetseiten mit kurzem Hinweis auf deren Thema sind gestattet. Wenn Sie Fragen haben: Die meisten habe ich schon gründlich auf meiner
Website, in meinen Emailnachrichten und in meinen Büchern beantwortet. Gesuchte Antworten
finden Sie deshalb am schnellsten, wenn Sie sich direkt aus diesen Quellen
informieren: |
![]() Deutsche Einführung |
![]() Seite vorher |
![]() Nächste Seite |
![]() Mail an Dr. Schnitzer |
|
![]() Gesundheits-Suchmaschine und Link-Liste aller Seiten |
![]() English Introduction |
![]() ![]() Nächstes Thema |
![]() weltweite Lieferung |