.
Dr. Schnitzers Emailnachricht vom
27.03.2021 Anfälligkeit für Erkältungen
Die Mitteilungen der Befragten zu ihren Erfahrungen"Die Anfälligkeit für Erkältungen und grippale Infekte hat erheblich nachgelassen. Zahnbehandlungen werden immer seltener nötig. Eine spürbare Geschmacksveränderung, insbesondere auch bei den Kindern, ist feststellbar: Instinktiv wird minderwertige Kost, insbesondere stark gesüßte Sachen, weißer Zucker, mit Weißmehl Gebackenes usw. abgelehnt." (Herr M. W. in B., Nr. 0111). "Ich fühle mich aktiver, leistungsfähiger und sportlicher und bin nicht mehr so anfällig gegenüber Erkältungskrankheiten." (Herr R. M. in W., Nr. 0112). "Ich nahm ein 7jähriges Mädchen für 1 Jahr in Pflege. Man brachte mir mit dem Kind zugleich ein antibiotisches Medikament, ohne das es angeblich wegen dauernder Erkältungen nicht auskäme. Das Mädchen hat während seines Aufenthaltes bei uns keine einzige 'Erkältung' gehabt. Es machte die drastische Umstellung auf unsere 'Reform-Ernährung' ohne besondere Schwierigkeiten mit, auch den Entzug der gewohnten Süßigkeiten." (Frau I. M. in H., Nr. 0184). "Neigung zu Grippe und Erkältungen hat erheblich nachgelassen (höchstens eine Erkältung pro Winter)." (Herr R. M. O. in E., Nr. 0300). "Jahrelanger Weißfluß blieb aus. Neigung zu Erkältungen so gut wie verschwunden. Verstopfung ist geheilt." (Frau K. O. in E., Nr. 0301). "Nach Weizenschrotfrühstück verschwand Stuhlverstopfung. Früher sehr oft aufgetretene Erkältungen blieben aus (Rohkost). Ich fühle mich leichter, freier, leistungsfähiger und hoffe, auch mit rheumatischen Beschwerden in Zukunft fertig zu werden." (Frau A. B. in Sch., Nr. 0359). "Ich bin der einzige in der Familie, der sich weitgehendst daran hält, und bin kaum nennenswert erkrankt, während die anderen ihre Erkältungskrankheiten noch regelmäßig bekommen." (Herr R. V. in L., Nr. 0497). "Chronisch 'vereiterte' Mandeln ausgeheilt. Haut gesünder (trockene Haut an Unterschenkel, Pickel). 'Erkältungsanfänge' verschwinden über Nacht. Im allgemeinen ausgeglicheneres Verhalten. Die quartalsweise auftretende Sucht nach Süßem ist verschwunden. Sie hatte jedesmal eine Erkältung zur Folge. Übersüßte Gerichte mag ich nicht mehr." (Frau R. P. in H., Nr. 0520). "Seit der Umstellung überhaupt keine Magenbeschwerden mehr (vorher ständig beim Internisten). Seit 3 Jahren überhaupt keine Karies mehr (trotz rachitischer Zähne laut Zahnarzt). Erkältungskrankheiten der Kinder sehr kurz, 1-2 Tage." (Herr J. A. in E., Nr. 0540). "Ganze Familie seit über 10 Jahren ohne (neue) Zahnfäule. Kinder (3) bis heute ohne jegliche Zahnfäule. Völlige Freiheit von Erkältungskrankheiten (Schnupfen, Husten) erst seit Aufnahme täglichen Konditionstrainings mit starkem Schweißausbruch!" (Herr Dr. W. K. in G., Nr. 0601). "Die Kinder überstehen Erkältungen schneller als früher (unter Verwendung eines homöopathischen Mittels), und der Appetit wurde besser. - Ich selbst bin nicht mehr so nervös und erregbar wie früher." (Frau E. H. in P., Nr. 0643). "Schwere Akne und Furunkel, nach der Umstellung völlig befreit. Mein Sohn wird 2 Jahre, noch keine Erkältungen, dagegen bei meinen Bekannten die Kinder sehr viel Schnupfen und Husten sowie Durchfälle." (Frau G. Sp. in H., Nr. 0717). "Verschwinden jeglicher Anfälligkeit für Erkältungskrankheiten. Weit größere Leistungsfähigkeit gegenüber Menschen gleichen Alters und Standes. 5 Söhne waren praktisch nie krank, ausdauernd und beste Sportler." (Frau K. F. in Sp., Nr. 0721). "Aktiver Stuhl, Gewichtsregulierung, keine Anfälligkeit für Erkältung." (Herr E. L. in M., Nr. 0732). "Keine Stuhlverstopfung. Weniger Erkältungskrankheiten (Infekte). Keine Grippe mehr. Kein Völlegefühl nach den Mahlzeiten." (Herr A. S. in W., Nr. 0819). "Gegen alle Einflüsse (Wetter, Umwelt, Erkältungskrankheiten) abwehrfähiger." (Frau E. R. in L., Nr. 0913). "Ich litt in früheren Jahren sehr stark unter Erkältungen (Schnupfen, Halsentzündung). Seit der Kostumstellung treten diese Krankheiten fast gar nicht mehr auf. - Habe seit 20 Jahren keinen Zahn mehr verloren. Habe noch keine Zahnprothese." (Frau E. K. in W., Nr. 0918). "Widerstand gegen Erkältungen aller Art stark zugenommen. Frühere Nervenschmerzen in Verbindung mit Wirbelsäulenbeschwerden erheblich zurückgegangen (bleiben bei strenger Einhaltung der Kost praktisch ganz aus). Vergleichsweise zu anderen Kollegen auch ohne Sport fit." (Herr B. S. in F., Nr. 1151). "Der Verdauungstraktus arbeitet störungsfreier. Bedeutend widerstandsfähiger gegen Erkältungen. Seit Einführung des Frischkornfrühstücks und vielseitiger Rohkost ist mein Allgemeinbefinden trotz meiner 69 Jahre mindestens so wie bei 40-50jährigen." (Herr A. G. in D., Nr. 1252). "Guter Schlaf, unanfällig gegen Erkältungskrankheiten, keine Verdauungsstörungen, sehr guter Stuhlgang, nervlich gut ausgeglichen, gutes bis sehr gutes Allgemeinbefinden." (Herr R. G. in Sch., Nr. 1326). "Unser Kind bekam nach der Geburt im Krankenhaus die übliche 'tote' Kindernahrung. Nach der Entlassung wurde die Nahrung nach ca. 5 Wochen auf Vollwertnahrung umgestellt. Kurz vor der absoluten Umstellung hatte unser Kind eine schwere Erkältungskrankheit, die wir seither bei unserem Kind nicht mehr kennen." (Frau G. F. in K., Nr. 1348). "Man ist viel leistungsfähiger und viel weniger anfällig gegen Erkältungskrankheiten." (Frau E.-M. B. in A., Nr. 1535). "Ich bin seit 41 Jahren Vegetarier und in dieser Zeit nie ernstlich krank gewesen. Meine Kinder aus erster Ehe, 27 und 31 Jahre, sind gesund und hatten keine Kinderkrankheiten. Meine 2. Ehefrau ist von Geburt Vegetarier und war noch nie krank. Wenn unsere Kinder mal eine Erkältung oder dergleichen haben, so verläuft die Krankheit viel leichter und harmloser als bei Kindern, die mit der üblichen Kost ernährt werden.." (Herr W. D. in K., Nr. 1612). "Ich selbst wie auch meine Kinder leben von Geburt an vegetarisch. Bis jetzt sind kaum Kinderkrankheiten aufgetreten. Seltene Erkältungen verliefen harmlos." (Frau R. D. in K., Nr. 1613). "Ausbleiben bzw. milderer Verlauf von Erkältungskrankheiten. Erhebliche Stuhlgangbeschwerden wurden gänzlich beseitigt." (Herr E. R. in S., Nr. 1674). "Mein Leberschaden hat sich wesentlich gebessert, die große Empfindlichkeit gegenüber Erkältungskrankheiten aufgehört - dieses ebenso bei meinem Kind. Ermüdbarkeit sehr gebessert." (Frau E. Sch. in W., Nr. 1761). "Leistungssteigerung, geringe Anfälligkeit gegen Erkältungs- und andere Krankheiten, Nachlassen der Kopfschmerzen und rheumatischen Beschwerden." (Frau E. N. in S., Nr. 1779). "Gesunde Gesichtsfarbe, rapider Rückgang von Erkältungskrankheiten." (Frau E. St. in K., Nr. 1790). "Früher oft Magenbeschwerden, sehr nervös, Ischias - nach Umstellung nur noch sehr selten, fast nie mehr. Auch Erkältungskrankheiten treten so gut wie gar nicht mehr auf, wenn, dann nur sehr kurz - also ohne Bettlägerigkeit. Ich kann nur jedem Menschen eine Umstellung so früh wie möglich empfehlen!" (Frau M. L. G. in F., Nr. 1961). "Beeindruckt hat mich das fast schlagartige Aufhören der früher häufigen Erkältungen und der ständigen Müdigkeit." (Frau L. W. in A., Nr. 1969). "Vor der Vollwert-Ernährung hatte ich oft 'Erkältungskrankheiten'. Schnupfen von einer Art, daß mir Nase und Lippen gerötet und entzündet waren. Nachher kein Schnupfen mehr. Bloß einmal Niesen, und nachher ist wieder alles in Ordnung. Diese Immunität schafft mir die vitalstoffreiche Vollwert-Ernährung. Genauso war es mit dem Husten. Seitdem kein Luftröhrenkatarrh." (Herr V. D. in N., Nr. 2069). "Daß ich nicht mehr so unter Kreislaufstörungen zu leiden habe und mich von Erkältungskrankheiten (ohne Medikamente) schneller erholt habe!" (Frau F. A. in D., Nr. 2092). "Die 'übliche' Erkältung (grippaler Infekt) wurde bedeutend seltener; sonst regelmäßiger Schnupfen nur noch gelegentlich. Unser Sohn ist ein 'Prachtexemplar'." (Frau R. F.-B. in St. A., Nr. 2143). "Anfälligkeit für Erkältungen ist fast restlos behoben." (Frau G. Sch. in G., Nr. 2199). "Bereits 1-2 Tage nach Einführung des Frischkorn-Müsli regelmäßiger Stuhlgang (ohne Anstrengung). Kein Völlegefühl nach dem Essen. Evtl. Erkältung dauert nur kurz (1, höchstens 2 Tage) und verschwindet ohne Arzneimittel spurlos (keine 'Rekonvaleszenz-Zeit')." (Herr A. K. in S., Nr. 2284). "Beinahe völliger Wegfall von 'Erkältungskrankheiten'. Deutliche Steigerung des Wohlbefindens." (Herr U. H. in A., Nr. 2293). "Trotz mangelhafter Kenntnisse zu Anfang unserer Umstellung hatten wir sofortige Erfolge. Die dauernden Erkältungskrankheiten und geschwollenen Mandeln waren in einigen Wochen verschwunden. Meine Arthrose im Hüftgelenk (Unfallfolge) ist seit 5 Jahren ausgeheilt. 30 Jahre hatte ich Schmerzen bei Wetterumschlag oder Überanstrengung." (Frau H. R. in K., Nr. 2339). "Gegenüber ansteckenden Erkältungskrankheiten nicht mehr anfällig." (Herr W. S. in D., Nr. 2372). "Nach der Umstellung auf Vollwert-Ernährung regelmäßiger Stuhlgang, weniger anfällig gegen Erkältungen, Besserung des Allgemeinbefindens." (Herr J. K. in W., Nr. 2454). "Erhebliche Zunahme meiner Resistenz gegen Erkältungen." (Herr Dr. H. M., Nr. 2629). "Mehr Aktivität, geringere Ermüdbarkeit, gute schulische Leistungen bei den Kindern. Weniger Anfälligkeit für Erkältungskrankheiten." (Frau I. B. in F., Nr. 2682). "Eine Art allergischer Schnupfen und Ekzeme sind schlagartig mit der Ernährungsumstellung verschwunden. (Jetzt noch auftretende gelegentliche leichte Erkältungen beruhen auf Mangel an Bewegung und Aufenthalt in schlechter Luft). Auffallend war das Ausbleiben des 'toten Punktes' nachmittags um 2 Uhr, statt dessen Belebung durch gekeimte Hülsenfrüchte." (Frau F. Ue. in A., Nr. 2820). "Auffallend erhöhte Aktivität und Leistungsfähigkeit. Chronische Stuhlverstopfung völlig verschwunden. Keine Erkältungskrankheiten mehr." (Frau I. R. in M., Nr. 2911). "Habe mehr Energie und komme mit weniger Schlaf aus. Keine Erkältungskrankheiten mehr." (Herr H. R. in M., Nr. 2912). "Nach 3 Wochen war der Stuhlgang reguliert; brauche nie einen Wecker. - Ewige Erkältungen hörten auf - auch durch Trockenbürsten. Die viele Arbeit und den starken seelischen Stress meines Lebens würde ich ohne Vollwert-Ernährung kaum überstanden haben." (Frau H. M. in M., Nr. 2916). "Weniger Kopfschmerzen bei Föhn. Leistungsfähiger bei ganztägigen Wanderungen. Widerstandsfähiger gegen Erkältungen." (Frau M. K. in N., Nr. 2955). "Die Ernährung mit selbstgemahlenen Körnern (auch Brot und Kuchen aus vollem Korn) an Stelle von Kartoffeln, und alles gut gekaut, ist so überraschend schnell sättigend, eiweißreich und wohlschmeckend sowie abwechslungsreich durch die Geschmacksunterschiede der verschiedenen Kornsorten, so daß in Verbindung mit Gemüse und Obst eine ausreichende Ernährung gegeben ist, wobei weitgehend auf Fleisch verzichtet werden kann. Diese Ernährung wirkt sich nicht nur auf Zähne und Erkältungskrankheiten günstig aus, sondern auch auf verschiedene Ausschläge und das allgemeine Wohlbefinden." (Frau D. H., Nr. 3111). "Ich habe auch meine Schwester überzeugt, so daß sie nur noch Vollkornbrot ißt, das Weißmehl und den Zucker meidet, seitdem fühlt sie sich viel wohler und hat keine Stuhlverstopfung mehr. Ich fühle mich bedeutend wohler. Ich hatte eine Erkältung, hatte sie noch nie so gut überwunden wie diesmal. Ich bin sehr froh, daß ich durch Sie die Vollwertnahrung kennen gelernt habe." (Frau G. W. in L., Nr. 3190). "Die sonst allzu häufigen Erkältungskrankheiten haben wesentlich nachgelassen." (Frau U. Sch. in H., Nr. 3208). "Ich kann viel mehr leisten ohne Ermüdungserscheinungen. Kenne keinerlei Krankheiten mehr, keine Kopfschmerzen, keine Erkältung." (Frau D. G. in O., Nr. 3248). "Keine Erkältungen mehr, keine Kopfschmerzen mehr." (Herr P. G. in O., Nr. 3249). "Stuhlverstopfung nach Genuß des Frischkornmüslis 100 % beseitigt. Erkältungen und fiebrige Erkrankungen der Kinder sehr selten geworden." (Frau H. H. in L., Nr. 3606). "Fast keine Erkältungen, Krankheiten überhaupt nicht, hält schlank." (Frau K. F. in St., Nr. 3633). "Bei mir ist ein Darmbluten, an dem ich früher fast ununterbrochen litt, seit der Ernährungsumstellung vollkommen ausgeheilt. Mein Sohn ist weitaus weniger anfällig auf Erkältungskrankheiten als früher." (Frau I. Sch. in M., Nr. 3804). "Vor der Umstellung litt ich sehr häufig an Erkältungskrankheiten (Schnupfen) und auch häufig Kopfschmerzen. Leider hat meine Frau für die neuzeitliche Ernährung fast kein Verständnis, ist gesundheitlich in einem sehr labilen Zustand. Deswegen (wegen mangelndem Verständnis) sende ich Ihnen das rosa Formular unausgefüllt zurück. NB. Möchte noch hinzufügen, daß, seit ich eine Schrotmühle besitze und das Frühstück mit frischgemahlenem Korn zubereite, meine sogenannten nervösen Magenbeschwerden weg sind." (Herr R. W. in Z./Schweiz, Nr. 3817). "Vor allem völliges Wegfallen der früher so häufigen schweren, langen Erkältungen." (Herr Dr. D. Sch. in M., Nr. 3931). "Die Erkältungskrankheit verläuft ohne Fieber und schnell. Ich habe nie Bauchschmerzen bei der monatlichen Blutung." (Frau L. B. in L., Nr. 3962). "Keine Verstopfung mehr, weniger anfällig gegen Erkältungen, leistungsfähiger." (Frau I. G. in O., Nr. 4068). "Kinder hatten die ersten Tage bis 8 x am Tag Stuhlgang. Jetzt hat sich das eingependelt auf 2-3 x. Der Junge, 5, ist frei von Erkältungskrankheiten. Das Mädchen, 4, war 2 x krank. Immer 1. Tag hohes Fieber, am nächsten Tag vorbei." (Frau U. K. in N., Nr. 4199). "Daß Erkältungs- und Grippeanfälligkeit verschwunden sind und Ermüdbarkeit auf ein erträgliches Maß gemindert ist und Erkrankungen, die andere Leute in diesem Alter haben, überhaupt nicht in Erscheinung treten." (Frau M. N. in V., Nr. 4524). "Schlagartiges Verschwinden von vergrößerten Mandeln, bessere Konzentration, Wunden heilen schneller, Erkältungskrankheiten verlaufen harmlos und treten seltener auf." (Herr H. I. in B., Nr. 4525). "Chronische Erkrankungen (lange Erkältungen) wurden seltener; selten: akute Erkrankung, mit hohem Fieber, dafür schnell zu Ende und ohne Medizin und Nebenwirkungen." (Frau B. M. in H., Nr. 4567).
--------------------------------------------------------------- Solche Erfahrungen der Befragten
des Schnitzer-Reports sind bis jetzt auf dieser Website zu den
folgenden Stichworten über die nachstehenden Links zugänglich gemacht:
Wissen hilft die Zivilisationskrankheiten zu überwinden
Hier können Sie sich in meine kostenlose Mailingliste per Double-Check-in Bitte leiten Sie diese Information an alle Ihre Kontaktpersonen weiter, denen Sie ein langes Leben in natürlicher Gesundheit wünschen. Es ist eine geringe Mühe, die Leben retten kann. Empfehlen Sie ihnen, diese kostenlosen Emailnachrichten zu abonnieren. Machen Sie dieses Wissen besonders der jungen Generation bekannt - sie hat es besonders nötig.
Friedrichshafen, den 27.03.2021 Dr. Johann Georg Schnitzer
https://www.dr-schnitzer.de (Website)
Vorangegangene Nachrichten siehe <https://www.dr-schnitzer.de/emailnachrichten.html>. Wichtig für Ihre Gesundheit: Artgerechte Ernährung -
eine kluge Entscheidung Abonnieren dieser Nachrichten als
EMail-Newsletter: Oder senden Sie mir einfach eine E-Mail an dr.schnitzer@t-online.de mit dem Betreff 'Bitte nehmen Sie mich in Ihre Mailingliste auf'. Verwenden Sie bitte einen zensurfreien Provider. Übernahme meiner Internetseiten und Emailnachrichten auf Internetseiten ist nicht erlaubt. Links zu meinen Internetseiten mit kurzem Hinweis auf deren Thema sind gestattet. Wenn Sie Fragen haben: Die meisten habe ich schon gründlich auf meiner
Website, in meinen Emailnachrichten und in meinen Büchern beantwortet. Gesuchte Antworten
finden Sie deshalb am schnellsten, wenn Sie sich direkt aus diesen Quellen
informieren: |
![]() Deutsche Einführung |
![]() Seite vorher |
![]() Nächste Seite |
![]() Mail an Dr. Schnitzer |
|
![]() Gesundheits-Suchmaschine und Link-Liste aller Seiten |
![]() English Introduction |
![]() ![]() Nächstes Thema |
![]() weltweite Lieferung |