Dr. Schnitzers Emailnachricht vom 04.02.2023 Erfolge vitalstoffreicher Kost
Die Mitteilungen der Befragten zu ihren Erfahrungen"Kind nicht mehr infektanfällig. Meine Stuhlverstopfung habe ich ganz beseitigt mit der vitalstoffreichen Ernährung. Meine Magen- und Darmerkrankung ist dadurch auch ganz beseitigt." (Frau M. D. in L., Nr. 0032). "Vitalstoffreiche Vollwertnahrung schmeckt sehr gut! Man muß besser kauen und regt die Speicheldrüsen mehr an." (Frau I. W. in B., Nr. 0110). "Die abwechslungsreiche, vitalstoffreiche Vollwertnahrung ist die richtige Ernährung für den Menschen, wenn sie bei jeweiligem Bedarf eingenommen wird, nicht darunter, nicht darüber, und bringt nur Wohlbefinden. Noch hinzu erste Wichtigkeit, daß es einen edlen Geist in sich trägt, welcher den Menschen leiten soll durch seine Gefühlsnerven, das Gehirn." (Herr W. W. in S., Nr. 0132). "Bei vitalstoffreicher Ernährung: Klare Augen, gute Konzentrationskraft, sehr angenehmes Gefühl im Magen nach dem Essen und dadurch besseres Wohlbefinden." (Frau I. F. in F., Nr. 0169). "Leide seit seit 9 Jahren an einer schweren MS, die es mir heute wieder ermöglicht, meine gesamte Hausarbeit zu erledigen. Bin bei Dr. J. E., H., seit dieser Zeit, werde langsam zu einem Erfolgsfall von Dr. E., kann meine Arme und Hände wieder gebrauchen. Augen volle Sehkraft, Beine fangen an zu gesunden. Eine Gesundung geschieht nur durch diese vitalstoffreiche Ernährung." (Frau E. T. in O., Nr. 0233). "Ich bin davon überzeugt, daß die vitalstoffreiche Ernährung die gesündeste und einzig richtige ist! Alleine schon vom Schöpfungsstandpunkt gesehen!" (Herr H. J. in Sch., Nr. 0549). "Kann einen Teil Ihrer Fragen nicht beantworten, da ich seit Geburt mit vitalstoffreicher Vollwertkost lebe (ohne Fleisch). Bisher nie krank gewesen, auch keine Kinderkrankheiten, vollkommen gesundes Gebiß ohne Plomben." (Herr Dr. H. B. in M., Nr. 0581). "Ich esse von Kindheit an vitalstoffreiche Ernährung und hatte noch nie Zahnbeschwerden!" (Frau U. L. in O., Nr. 0609). "Unser jüngstes Kind hat bei einem Jahr schon vitalstoffreiche Ernährung bekommen, war nie krank, ist aufgeschlossen und fröhlich. Alle anderen Kinder hatten viele Mandelentzündungen, eins war immer verstopft, das ist jetzt anders." (Frau L. Sch. in St./Frankreich, Nr. 0647). "Seit 40 Jahren lebe ich vegetarisch. Durch Frau Dr. P. in R. bin ich vor gut drei Jahren auf die vitalstoffreiche Vollwert-Ernährung aufmerksam geworden und bin sehr dankbar dafür. Fühle mich viel wohler, leichter, beweglicher, leistungsfähiger. Werde niemals von dieser Vollwert-Ernährung ablassen. Habe schon viele Bekannte davon überzeugen können. Gottes Segen weiterhin.." (Frau C. A. in T., Nr. 0772). "Auffallend ist, wie sehr wir uns (nach dem Urlaub) wieder auf die Vollwert-Ernährung daheim freuen. Auch unsere Tochter ist nach anfänglichen Rückfällen (Verlangen nach Süßigkeiten) immer wieder von selbst auf die vitalstoffreiche Ernährung zurückgekommen." (Herr M. M. in I., Nr. 0871). "1. Wegfall der Müdigkeit und Abgeschlagenheit nach der Hauptmahlzeit. 2. Wegfall der Stuhlverstopfung. 3. Sehr selten noch Schnupfen; Wegfall von Grippe. 4. Zwangloses Verlangen nach vitalstoffreicher Vollwertnahrung." (Herr D. N. in B., Nr. 0993). "1. Durch die Umstellung auf die vitalstoffreiche Vollwert-Ernährung hat sich mein Gesundheitszustand so verbessert, daß: a) die Infektanfälligkeit sich ganz erheblich gemindert hat. b) ich seit meinem 60. Lebensjahr mehrmals wöchentlich ca. 10 Minuten Waldlauf machen kann. c) ich für meinen Leberschaden keine Medikamente benötige. 2. Sohn treibt bei dieser Kost Leistungssport (Waldlauf, Mittelstreckenlauf, Leichtathletik)." (Herr W. St. in D., Nr. 1067). "Kind sehr kräftig, geistig rege, gesunde Zähne. Übliche Kost ist im Vergleich zur vitalstoffreichen Vollwert-Ernährung fade und monoton." (Herr W. S. in Sch., Nr. 1122). "Unsere Tochter erhielt von Geburt an vitalstoffreiche Nahrung. Nach drei Jahren war sie noch nie krank und hat gesunde Zähne!" (Frau E. Sch. in D., Nr. 1161). "Bei vitalstoffreicher Vollwert-Ernährung wenig oder gar kein Bedürfnis, nach den Mahlzeiten zu schlafen. Keine Stuhlverstopfung. Tieferen Schlaf - größere Erfrischung danach! Im ganzen ausgeglichener." (Frau B. H. in E., Nr. 1230). "Durch die Umstellung in die vitalstoffreiche Vollwert-Ernährung fühle ich mich den Verhältnissen entsprechend viel wohler." (Herr K. M. in W., Nr. 1242). "Unsere Kinder sind ganz begeistert von der vitalstoffreichen Vollnahrung. Als sportliche Familie sind wir natürlich ganz darauf eingestellt." (Frau E. G. in St., Nr. 1319). "Bei vitalstoffreicher Kost und ausreichendem Schlaf und bei geringem Stress ausgezeichnetes Befinden." (Frau Dr. R. C. in Ü., Nr. 1335). "Seit wir die vitalstoffreiche Vollwert-Ernährung genießen, erwachen wir fröhlicher und gehen mit Lust und Freude und energiegeladener Kraft in den neuen Tag." (Frau E. B. in L., Nr. 1505). "Mir geht es dann am besten, wenn ich vitalstoffreiche Kost täglich in fünf kleinen Mahlzeiten einnehme, statt in drei großen. Das Süßebedürfnis ist weniger geworden, was sich sehr günstig auf das Befinden auswirkt." (Herr G. S. in A., Nr. 1628). "Beim 4. und 5. Kind (8 Wochen alt) besonders leichte Schwangerschaften, kein Sodbrennen, morgens keine Übelkeit, sehr gute Verdauung. Alle Kinder 1/2 Jahr voll gestillt, ab 4. Kind nur vitalstoffreiche Vollwertnahrung ab Säuglingsalter, alles frisch geschrotet." (Frau G. R. in B., Nr. 1633). "Ich hatte vor der Umstellung auf vitalstoffreiche Vollwert-Ernährung oft Ischiasschmerzen und 1- bis 2 mal im Jahr einen Hexenschuß. Nach der Umstellung bis heute noch nicht wieder." (Herr W. F. in H., Nr. 1919). "Man bekommt einen 'Heißhunger' auf vitalstoffreiche Kost, wenn man sie auch nur kurze Zeit (z.B. Urlaub) entbehren muß." (Herr Dr. R. O. in R., Nr. 1927). "Köstlicher Geschmack der vitalstoffreichen Nahrung und eine Steigerung des allgemeinen Wohlbefindens. Unser Kind ist zufrieden und freundlich." (Frau B. B. in A., Nr. 1977). "Bei vitalstoffreicher Vollwert-Ernährung benötigt man bedeutend kleinere Mengen, man hat kein Völlegefühl, keine Blähungen und kein Aufstoßen. - Es fiel uns nicht schwer, die Produkte Auszugsmehl, Industriezucker, tierisches Fett und Fleisch zu entbehren, man hat kein Verlangen danach." (Herr A. P. in W., Nr. 2006). "Halte Stress und lange Arbeitszeit viel besser durch als vorher; zum Teil Abneigung gegen Wurst, ziehe oft Frischkornmahlzeit dem Braten vor. Kaufe jetzt elektrische Mühle. Mache viel Propaganda für vitalstoffreiche Vollwert-Ernährung durch Einzelgespräche und Vorträge! Meine Frau lernt noch, sich umzustellen." (Herr W. Sch. in S., Nr. 2075). "Meine ganze Konstitution, körperlich sowie geistig, hat sich wesentlich verbessert! Bei meinen Kindern habe ich versucht, sie von Anfang an vitalstoffreich zu ernähren, was manchmal schwer war. Deshalb kann ich über die Veränderung ihres Gesundheitszustandes keine Angaben machen. Ich kann nur sagen, daß sie in guter körperlicher und geistiger Verfassung sind, ein ausgezeichnetes Gebiß haben und fröhlich und aufgeschlossen sind.." (Herr R. B. in W., Nr. 2088). "Als Masseusen können wir nicht stehen bei einer üblichen Küche. Außerdem schmeckt sie fade, die vitalstoffreiche Kost herzhaft und angenehm. Wir danken für alles, was wir von Ihnen hören und lesen durften. Wir sagen es gern unseren Patienten, leider fehlt es oft am genügenden Verständnis." (Schw. E. Th. in M., Nr. 2202). "Hatte vor etwa 4 Jahren erhebliche Beschwerden mit der Galle. Festgestellt wurde erheblicher Verdacht auf Gallensteine. Lebte 1 Jahr Diät mit Medikamenten. Nach Umstellung auf vitalstoffreiche Ernährung nehme ich keine Medikamente mehr und habe keine Beschwerden." (Herr H. B. R. in D., Nr. 2224). "Die Kinder waren früher sehr kränklich, daß ich dauernd mit ihnen zum Arzt laufen mußte. Jetzt brauche ich und die Kinder gar nicht mehr hin. Es ist ein Segen für die ganze Familie - diese vitalstoffreiche Vollwertnahrung." (Frau L. K. in K., Nr. 2226). "Meine große Gewichtsabnahme und meinen heutigen guten Gesundheitszustand verdanke ich ausschließlich der vitalstoffreichen Vollwertnahrung. Ich litt sehr unter Gicht. Seit der radikalen Umstellung auf Vollwertkost brauche ich keine Spritzen mehr; auch nehme ich keine Medikamente mehr ein." (Herr K.-H. Z. in B., Nr. 2382). "Meine Kinder zeigen - infolge der vitalstoffreichen Ernährung (3 x täglich und knapp bemessen) - ausgesprochene Lust am Essen. Sie haben sich nach ärztlicher Aussage gut entwickelt, einer geradezu ideal." (Frau A. Sch. in Pf., Nr. 2389). "Es ist höchste Zeit, daß verantwortungsbewußte Ärzte mutig für die vitalstoffreiche Vollwert-Ernährung eintreten. Nur durch sie allein ist eine Besserung der Volksgesundheit zu erwarten." (Herr F. M. in Bad H., Nr. 2400). "Ich habe eine chronische Hepatitis durch vitalstoffreiche Vollwertkost zur Ausheilung gebracht." (Herr E. T. in G., Nr. 2437). "Die vitalstoffreiche Vollwertnahrung wird lieber angenommen. Die Kinder sind nicht so aggressiv wie die Kinder der Nachbarschaft." (Herr O. B. in Th., Nr. 2443). "Die vitalstoffreiche Ernährung ist schmackhafter, sättigt mehr. Die frühere Ernährung schmeckt nicht mehr, falls sie genossen wird (Besuche). Wir sind ruhiger, gelassener und ausgeglichener als andere Menschen. Die Kinder sind fröhlicher und nicht aggressiv wie die Kinder der Nachbarschaft." (Frau W. B. in Th., Nr. 2444). "Solange unsere Kinder 100 %-ig vitalstoffreich ernährt wurden, waren sie ganz gesund - auch keine Karies. Masern und Röteln traten trotzdem auf. Mandelentzündung erst mit Zugeständnissen in der Kost. Alle Kinder kamen freiwillig wieder zur vitalstoffreichen Kost zurück. Es gibt auch seelische Ursachen für Krankheiten." (Frau J. R. in N., Nr. 2484). "Unangenehme Hüftschmerzen blieben weg, je vitalstoffreicher um so sicherer, ohne Fleisch ganz sicher." (Frau W. H. in G., Nr. 2538). "Keinen Heuschnupfen mehr. Kaum wetterfühlig und keine Kreislaufbeschwerden mehr. Keine Depressionen. Bin Krankenschwester und habe viele Medikamente ausprobiert und viel Kaffee getrunken, aber nichts half. Seit der vitalstoffreichen Vollwertnahrung konnte ich Medikamente und Kaffee absetzen, und es geht mir sehr gut." (Frau A. B. in V., Nr. 2553). "Die vitalstoffreiche Kost sättigt besser und hält länger vor. Man kennt keine Gelüste mehr auf Süßigkeiten oder Leckereien. Wenn man gesättigt ist, ist man völlig zufrieden. Die Kost ist schnell zubereitet, der Aufwasch ist einfacher. Die vollwertige Nahrung ist so preiswert, daß man sie auch bei kleinem Einkommen genießen kann." (Schwester H. Sch. in O., Nr. 2571). "Vor 25 Jahren hatte ich Nierenentzündung und akuten Nierenschaden. In all den Jahren war der Urinbefund nie so gut wie heute. Auf die vitalstoffreiche Vollwertkost kam ich durch Dr. D. in D.." (Herr K. S. aus S., Nr. 2704). "Als Musiklehrerin an der Jugendmusikschule in München kann ich mich mit dieser vitalstoffreichen Vollwert-Ernährung viel besser und länger konzentrieren und werde nicht so schnell müde. Die Schulkinder, die sich nicht so ernähren, leiden immer mehr an Konzentrationsschwäche und sind nicht so leistungsfähig." (Frau G. Sch. in M., Nr. 2921). "Unsere 2 Söhne mit ihren Familien haben auch schon seit Jahren auf vitalstoffreiche Vollwert-Ernährung umgestellt und sind gesund und lebensfroh." (Herr A. St. in E., Nr. 2956). "Bei genauer Einhaltung der vitalstoffreichen Kost konnte ich feststellen, daß das Verlangen nach extrem süß oder saurer Nahrung wesentlich geringer ist. Auch hält die vitalstoffreiche Vollwert-Ernährung länger vor als die übliche. Diese Nahrung belastet zudem viel weniger. Früher hatte ich bis zu 3 mal jährlich Grippe mit zum Teil über 40 ° C Fieber, seither bekam ich nicht eine mehr." (Frau I. H. in M., Nr. 2984). "Die Frage 7 kann ich nur unzureichend beantworten, da 1. die Kinder bis auf seltenen Schnupfen nie krank sind und 2. ich sie von Geburt an vitalstoffreich aufgezogen habe, also keine Umstellung nötig war. Im Vergleich zu üblich ernährten Kindern fällt mir bei den meinen die besonders gesunde Gesichtsfarbe, der besonders feste Knochenbau und ihr frühes, fröhliches Regesein im Geistigen auf." (Frau H. B. in H., Nr. 3053). "Bei vitalstoffreicher Vollwert-Ernährung profitiert nicht nur der Körper, sondern auch der Geist. Das Leben wird unbelastet von Schädlichem Ballast schöner, freier und angenehmer." (Herr H. Sch. in N., Nr. 3080). "Die vitalstoffreiche Ernährung fördert m.E. den Drang zur Bewegung. Die körperliche Bewegung ist zur Gesunderhaltung des Menschen wohl notwendig. Autofahren und Büroarbeit allein scheinen nicht der Weisheit letzter Schluß zu sein." (Herr W. K. in Sp., Nr. 3271). "Daß vitalstoffreiche Ernährung viel besser schmeckt." (Herr Dr. W. K. in B., Nr. 3279). "Frohsinn und Leistungsfähigkeit sind bei einer vitalstoffreichen Kost in unserer Familie nicht zu übersehen! Frischkornmüsli halte ich für das allerwichtigste in der täglichen Ernährung." (Frau J. B. in K., Nr. 3291). "Die vegetarische, vitalstoffreiche, säurefreie Ernährung mit viel Rohkost ist die beste. Unsere Tochter hat mit 34 Jahren noch keinen Zahnarzt gebraucht. Ihre Zwillinge hatten mit 7 Jahren auch ebenso gute Zähne bei gleicher Ernährung." (Frau E. W. in R., Nr. 3310). "Habe festgestellt, daß bei vitalstoffreicher Vollwertkost die Durchblutung wesentlich gebessert wurde." (Herr G. L. in E., Nr. 3315). "Im Gegensatz zu früher - als man von dieser vitalstoffreichen Vollwert-Ernährung noch keine Ahnung hatte und deshalb auch keinen besonderen Wert auf eine gesunde Ernährung legte - fühle ich mich viel frischer und gesünder und danke all den Ärzten und Wissenschaftlern, ganz besonders aber Herrn Dr. Bruker und Herrn Dr. Schnitzer." (Herr E. E. in H., Nr. 3326). "Daß bei vitalstoffreicher Ernährung auch ein Mensch mit angeschlagener Gesundheit leistungsfähig sein kann." (Frau Dr. P. K. in B., Nr. 3382). "Bei meinem 2. Sohn, unter 15 Jahre, wirkt sich sein Allgemeinbefinden besonders günstig nach der vitalstoffreichen Ernährung aus. Seit 5 Jahren war dieser an den Folgen der Polioimpfung total gelähmt, er reagiert auf diese Ernährung besonders günstig. Mein 1. Sohn war bei der Abschlußwirtschaftsschuluntersuchung fast der einzige, der als 100 % gesund erklärt wurde von allen Entlaßschülern." (Herr G. Sch. in L., Nr. 3391). "Nach vorübergehenden Zeiten (wie zum Beispiel Urlaub), während derer ich die vitalstoffreiche Vollwert-Ernährung nicht ganz oder gar nicht zubereiten kann, bin ich immer wieder erfreut, wie günstig sich die Wiedereinführung der gewohnten Lebensweise (vitalstoffreiche Vollwert-Ernährung) auf das körperliche und sogar geistige Wohlbefinden auswirkt." (Herr G. und Frau M. G. in B., Nr. 3436/37). "Durch unschuldig erworbenen Unfall der Füße und einer bedingten Alterserscheinung der Knie wird durch vitalstoffreiche Vollwert-Ernährung das Energie- und Willensvermögen zum Aus- und Durchhalten der bestehenden Beschwerden konsequent gestärkt und erhalten (bin 78 Jahre jung)." (Frau L. H. in H., Nr. 3471). "Seit der Umstellung auf vitalstoffreiche Vollwert-Ernährung fühle ich mich gesünder und leistungsfähiger." (Herr G. D. in K., Nr. 3498). "Seitdem ich die vitalstoffreiche Vollwertnahrung zu mir nehme, habe ich gegen früher keine Magenschleimhautentzündung und keine Blähungen mehr." (Frau W. K. in R., Nr. 3534). "Die Familie wird von Infektionskrankheiten weniger befallen. - Der allgemeine Gesundheitszustand und die Leistungskraft sind verbessert. Die Kinder sind von Geburt an vitalstoffreich ernährt worden." (Herr K. M. in G., Nr. 3541). "Vitalstoffreiche Kost ist gehaltvoller und sättigt mehr." (Frau A. R. in Sch., Nr. 3702). "Vitalstoffreiche Kost ist schmackhafter." (Frau A. R. in Sch., Nr. 3703). "Ich war körperlich und seelisch auf dem Nullpunkt angelangt, hatte unter anderem schwerste Migräne (fast täglich). Seit einer radikalen Umstellung auf vitalstoffreiche Vollwert-Kost geht es sichtlich bergauf; die Anfälle kommen nur ca. alle 3-4 Wochen, und ich bin ein lebensfroher Mensch geworden." (Schwester E. H. in E., Nr. 3712). "Ohne einigermaßen vitalstoffreiche Ernährung würde ich wahrscheinlich nicht mehr leben. Kuchen, Semmeln, Zucker lehne ich heute instinktiv ab, auch meine Enkelkinder." (Frau B. S. in W., Nr. 3741). "Vitalstoffreiche Vollwertnahrung schmeckt würziger und bekommt einem sehr gut." (Frau G. K. in S., Nr. 3753). "Bei Einhaltung der vitalstoffreichen Vollwertnahrung keine Müdigkeit, sehr leistungsfähig." (Frau M. N. in M., Nr. 3762). "Gehör hat sich gebessert. Sandfarbiger Stuhl hat wieder normale braune Farbe bekommen. Mühle möchte ich nicht mehr hergeben. Die übliche Kost schmeckt mir nicht mehr. Bei rein vitalstoffreicher Ernährung gibt es auch keinen Blähbauch." (Frau I. R. in S./Österreich, Nr. 3849). "Unsere Kinder werden seit Geburt vitalstoffreich ernährt, strotzen vor Gesundheit und Lebensfreude. Großer Gegensatz zu 'normal' ernährten Kindern erkennbar. Ich selbst bin gesund und leistungsfähig und ein glücklicher Mensch." (Frau G. K. in H., Nr. 3858). "Die vitalstoffreiche Ernährung tut mir in diesem Alter sehr gut." (Herr L. St. in M./Österreich, Nr. 3871). "Ich fühle mich viel besser als früher und bin auch leistungsfähiger geworden. Auch meine Kinder sind dank der vitalstoffreichen Ernährung vollkommen gesund." (Frau E. Sch. in P., Nr. 3910). "Ich litt früher an totaler Stuhlverstopfung. Seitdem ich auf vitalstoffreiche Vollwert-Ernährung umgestellt habe, ist diese Plage vollkommen beseitigt. Ich fühle mich gesünder, kräftiger und ausdauernder. Ich habe auch den Eindruck, daß die Kinder froher und aufgeschlossener geworden sind. Das Aussehen derselben hat sich ebenfalls gebessert." (Herr K. E. in A./Österreich, Nr. 4030). "Die vitalstoffreiche Vollwertnahrung ist die einzig richtige Ernährung. Es ist ein vorsätzliches Verbrechen des Staates an seinen Bürgern, diese nicht darüber aufzuklären und ausführlich und ständig zu informieren, welche gesundheitlichen Auswirkungen die denaturierten Nahrungsmittel bewirken." (Herr W. H. in R., Nr. 4059). "Ein Kind läßt sich erfolgreich nur mit vitalstoffreicher Kost aufziehen." (Herr U. E. H. C. Sch. in Bad W., Nr. 4107). "Ich konnte bei mir feststellen, daß meine Leistungsfähigkeit sank, wenn ich umständehalber die vitalstoffreiche Vollwert-Ernährung nicht konsequent durchführen konnte. Ermüdungserscheinungen machten sich besonders stark bemerkbar!" (Frau M. Sch. in D., Nr. 4161). "Seit einem halben Jahr habe ich mich auf vitalstoffreiche Vollwert-Ernährung umgestellt. Ich bin sehr zufrieden. Man kann den Speisezettel sehr variabel gestalten. Brot und Gebäcke schmecken ganz hervorragend. Stuhlverstopfung kenne ich nicht mehr, mein Allgemeinbefinden hat sich schon wesentlich gebessert. Diese Ernährung kann und werde ich nur empfehlen." (Frau H. K. in V., Nr. 4170). "Ich habe leider noch etwas zu wenig Erfahrung. Die vitalstoffreiche Vollwert-Ernährung finde ich weitaus schmackhafter und länger anhaltend als die übliche Kost." (Herr F. G. in F., Nr. 4182). "Karies und Paradentalprobleme kennen wir nicht. Vitalstoffreiche Kost steigert die Widerstandskraft und die Leistungsfähigkeit. Sie bewahrt uns auch vor Fettleibigkeit und Übergewicht. Harnsäurespiegel konnte wesentlich verbessert werden. Bessere Gesundheit durch Vollwertkost kann niemand bestreiten." (Herr A. G. in H., Nr. 4262). "Ich könnte ohne die vitalstoffreiche Vollwert-Ernährung nicht existieren und werde krank, wenn ich auf Reisen/Urlaub gezwungen bin, anders zu essen." (Frau E. W. in S., Nr. 4333). "Ferienbesuch bei Großmutter und Verwandten oder Kindergeburtstage müssen wir immer mit Ausschlag, Wundsein oder Bauchweh und beim Jüngsten mit Mandelentzündung und oft bei allen dreien mit schlechter Laune 'bezahlen'. Unsere jetzt 11jährige Tochter hatte mit 4 Jahren einen Unfall, bei dem ihre beiden mittleren Zähne an Ober- und Unterkiefer zersplitterten und entfernt werden mußten; dadurch wurde das zu frühe Wachstum der bleibenden Zähne angeregt, die dann kreuz und quer in dem noch zu kleinen Kiefer standen. Der behandelnde Zahnarzt stellte uns dringend eine sofortige kieferorthopädische Behandlung als nötig vor. Nach seinen nicht nachlassenden Mahnungen fragten wir noch einen anderen Zahnarzt, der uns dasselbe sagte, bis wir dann eine Zahnärztin fanden, die uns riet, zu warten, bis der Kiefer erst größer gewachsen wäre. Jetzt hat unsere Tochter auch ohne kieferorthopädische Behandlung schöne, gerade gewachsene Zähne, was ich nicht zuletzt meiner konsequenten Einstellung zur vitalstoffreichen Ernährung zuschreibe." (Frau E. E. in W., Nr. 4340). "Ich habe mich nicht auf vitalstoffreiche Vollwert-Kost umgestellt. Lediglich zum Frühstück esse ich Frischkornmüsli. Dadurch habe ich meine Paradentose völlig ausgeheilt." (Frau A. E. in I./Österreich, Nr. 4402). "Wegen - nach heutiger Kenntnis - falscher Ernährung in Kindheit und früher Jugend besteht vermutlich bei mir eine starke Neigung zum Dickwerden und Darmträgheit. Nur durch Änderung der Ernährung in Richtung vitalstoffreiche Vollwertkost habe ich vor etwa 12 Jahren ungefähr 10 kg abgenommen und kann mein Gewicht um 68 kg halten (172 cm). Mein Blutdruck ist normal, obgleich Vater, Mutter, Schwester Hochdruck hatten." (Herr Dr. E. U. in M., Nr. 4441). "Seit einem Unfall bin ich
Oberschenkelamputiert. Die vitalstoffreiche Vollwert-Ernährung bekommt
mir sehr gut, und ich habe fast schon über 1 Jahr keine Nervenschmerzen
im Stumpf mehr. Auch werde ich durch diese Ernährung nicht dicker."
(Frau H. W. in M., Nr. 4603). Solche Erfahrungen der Befragten
des Schnitzer-Reports sind bis jetzt auf dieser Website zu den folgenden
Stichworten über die nachstehenden Links zugänglich gemacht. In
komfortabler Schriftgröße können Sie diese dann über das
Inhaltsverzeichnis von Dr. Schnitzers Emailnachrichten aufsuchen.
Wissen hilft, die Zivilisationskrankheiten zu überwinden
Dieses Wissen kann Leben retten
Mit freundlichen Grüßen Dr. Johann Georg Schnitzer
https://www.dr-schnitzer.de (Website)
Vorangegangene Nachrichten siehe <https://www.dr-schnitzer.de/emailnachrichten.html>. Wichtig für Ihre Gesundheit: Artgerechte Ernährung -
eine kluge Entscheidung Abonnieren dieser Nachrichten als
EMail-Newsletter: Oder senden Sie mir einfach eine E-Mail an dr.schnitzer@t-online.de mit dem Betreff 'Bitte nehmen Sie mich in Ihre Mailingliste auf'. Verwenden Sie bitte einen zensurfreien Provider. Übernahme meiner Internetseiten und Emailnachrichten auf Internetseiten ist nicht erlaubt. Links zu meinen Internetseiten mit kurzem Hinweis auf deren Thema sind erwünscht. Dieser Newsletter wird zum Schutz vor anonymen Hackern im 'No reply'-Format versendet. Wenn Sie antworten möchten, verwenden Sie bitte die Emailadresse dr.schnitzer@t-online.de. Wenn Sie Fragen haben: Die meisten habe ich schon gründlich auf meiner
Website, in meinen Emailnachrichten und in meinen Büchern beantwortet. Gesuchte Antworten
finden Sie deshalb am schnellsten, wenn Sie sich direkt aus diesen Quellen
informieren: |
![]() Deutsche Einführung |
![]() Seite vorher |
![]() Nächste Seite |
![]() Mail an Dr. Schnitzer |
|
![]() Gesundheits-Suchmaschine und Link-Liste aller Seiten |
![]() English Introduction |
![]() ![]() Nächstes Thema |
![]() weltweite Lieferung |