Dr. Schnitzers Emailnachricht vom 12.03.2022 Regelmäßig
Die Mitteilungen der Befragten zu ihren Erfahrungen"Keine wesentlichen Veränderungen, Stuhlgang regelmäßig. Kind hat mehr Appetit - ich weniger." (Frau U. Ch.S. in S., Nr. 0118). "Regelmäßiger Stuhlgang." (Herr K. R. in R., Nr. 0299). "Ich bin der einzige in der Familie, der sich weitgehendst daran hält, und bin kaum nennenswert erkrankt, während die anderen ihre Erkältungskrankheiten noch regelmäßig bekommen." (Herr R. V. in L., Nr. 0497). "Karies trat wieder auf, weil ich trotz Warnung regelmäßig Honig und unwissenderweise, übersäuernd, zuviel Zitronensaft genoß. Könnte man alle Menschen zur vitalstoffreichen Vollwert-Ernährung bekehren, wären zu einem großen Teil die Menschheitsprobleme auf einen Schlag gelöst." (Herr W. G. in H./Frankreich, Nr. 0668). "Der Geschmackssinn hat sich verbessert; Verstopfung vollkommen beseitigt, vielmehr eine eindrucksvolle regelmäßige Verdauung festgestellt; Magendrücken nach dem Essen verschwunden; Blähungen sehr gebessert. Zwei vitale, gesunde Kinder. Nach der Geburt sofort wieder normales Gewicht." (Frau H. P. in T., Nr. 0682). "Regelmäßiger Stuhlgang. Hatte früher große Schwierigkeiten." (Frau F. Sch. in H., Nr. 0694). "Regelmäßiger Stuhlgang, morgens frisch, Ermüdung zwischen 11 und 12 Uhr, wenn geruht, frisch bis abends. Vor dieser Ernährungsweise M.-Kur 1970 und 1971 mit gründlicher Entschlackung und Heilung von Migräne, Neuralgie, Ulcus. Einmal Grippe, selten leichte Migräne - nach Rückfall in alte Ernährungsweise bei Einladungen, Familienfesten, Besuch." (Frau R. K. in J., Nr. 1147). "Mein Gebiß ist seit der Umstellung ohne neue Karieserkrankung. Außerdem betreibe ich seit einem Jahr regelmäßig Yoga." (Frau H. H. in O., Nr. 1179). "Zahnarztkosten auf Minimum (regelmäßige Kontrollen) gesunken. Wir leben seit 5 Jahren ohne Hausarzt. Arztbesuche im Haus und in Praxis gibt es nur noch bei Ski-(etc.)Unfällen." (Herr P. V. in Bad K., Nr. 1265). "Weicher und regelmäßiger Stuhlgang." (Herr B. M. in S., Nr. 1296). "Bei einem Jungen regelmäßige Übelkeit bei Busfahrten (Schulweg) und Kopfschmerzen in der Schule waren schon nach einer Woche Ernährungsumstellung verschwunden." (Frau G. P. in T., Nr. 1414). "War ich gezwungen, mehrere Tage 'normale' Wirtschafts- oder Gemeinschaftskost zu essen, bekam mir das nicht gut. Die Umstellung zuhause nach der Rückkehr half regelmäßig mit verblüffender Geschwindigkeit." (Herr W. M. in V., Nr. 1501). "Es stellte sich ein angemessener und regelmäßiger Stuhlgang ein. Ich verspüre kein Hungergefühl zwischen den Mahlzeiten." (Herr G. M. in H., Nr. 1597). "Regelmäßiger Stuhlgang, weniger müde, leistungsfähiger, der Kreislauf hat sich wesentlich gebessert; die Paradentose wurde gestoppt." (Frau E. R. in K., Nr. 1696). "Keine Angina mehr, Periode sehr regelmäßig und ohne Beschwerden, vollständiges Verschwinden von Migräne, Müdigkeit verloren." (Frau R. D. in L./Schweiz, Nr. 1781). "Ich kann nach Herzenslust essen, ohne dicker zu werden. - Das Weißbrot und Graubrot schmeckt fade. Der Stuhlgang ist regelmäßig, und keine Blähungen." (Frau A. R. in W., Nr. 1832). "Besserung des Blutdrucks und der Verdauung. Da ich nierenkrank bin (1 Niere), ist diese Art Kost besonders gut für mich. Regelmäßige ärztliche Kontrolle ist jedoch in meinem Fall notwendig." (Frau J. B. in B., Nr. 1955). "Seit der Ernährungsumstellung kann ich geistig viel mehr leisten, besonders aber die abendliche regelmäßige Müdigkeit ist nicht mehr vorhanden. Ferner, finde ich, ist man im Sport ausdauernder geworden als vorher." (Herr L. M. in F., Nr. 2054). "Die 'übliche' Erkältung (grippaler Infekt) wurde bedeutend seltener; sonst regelmäßiger Schnupfen nur noch gelegentlich. Unser Sohn ist ein 'Prachtexemplar'." (Frau R. F.-B. in St. A., Nr. 2143). "Bereits 1-2 Tage nach Einführung des Frischkorn-Müsli regelmäßiger Stuhlgang (ohne Anstrengung). Kein Völlegefühl nach dem Essen. Evtl. Erkältung dauert nur kurz (1, höchstens 2 Tage) und verschwindet ohne Arzneimittel spurlos (keine 'Rekonvaleszenz-Zeit')." (Herr A. K. in S., Nr. 2284). "Verlust von Übergewicht (vegetarische Ernährung), leistungsfähiger, beweglicher. Regelmäßige gesunde Verdauung. Verlust übermäßiger Hungergefühle." (Frau W. F. in D., Nr. 2306). "Nach vorheriger Stuhlverstopfung nun regelmäßig Stuhlgang. Allgemeinbefinden sehr verbessert." (Frau R. Sch. in D., Nr. 2309). "Nach einer Zahnbehandlung bei Dr. Sch. 1969 keine weitere Karies mehr. Sehr leistungsfähig und ausdauernd bei gleichzeitiger regelmäßiger sportlicher Betätigung (jedes Wochenende Waldlauf 5 bis 8 km oder Waldsportpfad!)." (Herr W. H. in B., Nr. 2401). "Nach der Umstellung auf Vollwert-Ernährung regelmäßiger Stuhlgang, weniger anfällig gegen Erkältungen, Besserung des Allgemeinbefindens." (Herr J. K. in W., Nr. 2454). "Wenn ich einmal erlahme und mich nicht so treu daran halte mit der Vollwertkost, kommt nach kurzer Zeit die klare Erkenntnis: Jetzt ist es Zeit, daß es wieder regelmäßig geschieht, sonst werde ich lahm und kraftlos. Könnten Sie die Sendung im Fernsehen vielleicht mal wiederholen? Dann bitte die Zeit rechtzeitig vorher ankündigen." (Frau Ch. T. in Sch., Nr. 2498). "Sohn, 18 Jahre, wurde in der Schule und Sport ganz allgemein besser oder leistungsfähiger, Tochter, 16 Jahre, desgleichen. - Bei mir Allgemeinzustand wesentlich besser, Stuhlgang regelmäßig ohne Hilfsmittel." (Herr R. H. in L., Nr. 2558). "Besserer, regelmäßiger Stuhlgang." (Frau I. Sch. in M., Nr. 2605). "Bei mir: Von früheren regelmäßigen Krankheiten (Darm - Magen - Malaria) befreit." (Herr A. H. in B., Nr. 2649). "Mein Bandscheibenschaden war nach 6 Wochen Vollwert-Ernährung nahezu verschwunden und bereitet jetzt kaum noch Schmerzen. Allerdings treibe ich regelmäßig gezielte Gymnastik." (Frau R. S. in S., Nr. 2705). "Meine Stuhlverstopfung, an der ich 5 Jahre litt und die ich nur mit regelmäßiger Einnahme von Abführmitteln bekämpfen konnte, verschwand schlagartig; die Blähungsbeschwerden verloren sich allmählich." (Herr D. N. in D., Nr. 2747). "Durch die Vollwertkost, im Zusammenhang mit regelmäßigen Saunabesuchen, ist meine Migräne fast völlig verschwunden." (Herr G. H. in G., Nr. 2866). "Seit 1960 nahm ich regelmäßig jeden Abend Abführmittel, ich litt unter starken Kreislaufstörungen (zu niedriger Blutdruck) und Herzbeschwerden. Seit ca. einem halben Jahr funktioniert meine Verdauung normal, und die Kreislaufstörungen sind zurückgegangen." (Frau I. D. in H., Nr. 2870). "Ich litt an schlechtem Stuhlgang. Seitdem ich (durch meinen Mann angeregt) Frisch-Weizenschrot als Müsli gebrauche, habe ich regelmäßigen guten Stuhlgang. Meine Bekannte braucht täglich Tabletten. Ich empfahl ihr Weizenschrot-Müsli. Nach 3 Tagen stellte sich Stuhlgang ein ohne Tabletten. Sie ist mir sehr dankbar dafür." (Frau E. G. in M., Nr. 2882). "Keine Beschwerden und Schmerzen mehr (chronische Bauchspeicheldrüsenentzündung - Galle-Leber-Darmstörungen!). Schlaf jetzt gut. Stuhlgang regelmäßig. Arthroseschmerzen im Abbau." (Frau K. M. in H., Nr. 3372). "Wunderbar regelmäßiger Stuhlgang! Kinder essen sich an Vollkornbrot usw. nie über - es ist ihnen nicht wie früher oft nach dem Essen schlecht. Gewichtszunahme bei einem ganz dünnen Kind (Steckenbeine und Arme) und schöne Gewichtsabnahme bei einem aufgeschwemmten, fast dicken Kind!" (Frau I. R. in N., Nr. 3664). "Keine Verstopfung mehr; keine Akne mehr; widerstandsfähiger gegen Krankheiten; regelmäßiger und öfter Stuhlgang (dreimal täglich); man ißt nur bis man satt ist, also nicht wie bei der üblichen Kost mehr als nötig." (Frau I. K. in A., Nr. 3672). "Regelmäßig im Frühjahr und im Herbst hatte ich mit Zwölffingerdarmgeschwüren zu tun. In diesem Jahr blieben erstmals die Beschwerden aus." (Herr W. Sch. in M., Nr. 3803). "Gesunder, tiefer Schlaf, regelmäßiger Stuhlgang." (Herr W. G. in A., Nr. 3888). "Regelmäßiger Stuhlgang und dadurch besseres Allgemeinbefinden." (Frau A. Sch. in L., Nr. 3899). "Bei Routineuntersuchungen des Schulzahnarztes wurde das einwandfreie Gebiß des Jungen (8 Jahre) bis jetzt regelmäßig gelobt." (Frau M. K. in K., Nr. 3989). "Regelmäßiger und guter Stuhlgang." (Herr D. A. in L./Schweiz, Nr. 4019). "Entschuldigung, aber Sie wollen's ja wissen: Der Stuhlgang hat sich wesentlich gebessert, gleichmäßig, regelmäßig, geschmeidig. Außerdem fühle ich mich gegenüber Erkältungen abwehrbereiter." (Herr W. A. in Z., Nr. 4065). "(Übersetzung): Früher war mein Gewicht 166 Pfund, nun ist es seit 2 Jahren 134 Pfund. Der Stuhlgang ist sehr gut und regelmäßig. Ich kann Spannungen besser vertragen, und ich bin produktiver. Außerdem habe ich seit der Umstellung keinen Tag mehr wegen Krankheit versäumen müssen." (Herr J. M. M. in H./Niederlande, Nr. 4131). "Durch die Ernährungsumstellung und regelmäßiges 'Saunieren' fühle ich mich wohler und halte auch mein Gewicht." (Herr B. K. in T., Nr. 4180). "Habe am 23.10.1973 eine Tochter (4. Kind) geboren. Geburt sehr leicht, optimaler Wochenbettverlauf, dabei regelmäßige Verdauung im Gegensatz zu anderen Wöchnerinnen, kann voll stillen, Kind dabei sehr zufrieden und nach ärztlichen Befunden optimales Testergebnis, bin sehr glücklich darüber. Hatte keinerlei Schwangerschaftsbeschwerden! Die 3 größeren Kinder können nur schwer auf Süßigkeiten verzichten." (Frau A. A. in F., Nr. 4235). "Sonst regelmäßige Kariesschäden - nun ganz ausgeblieben! Keine Zwischenmahlzeiten mehr nötig." (Herr W. R. in A., Nr. 4387). "1. Regelmäßiger Stuhl. 2. Weniger Nahrungsaufnahme. 3. Nach dem Essen weniger müde. 4. Weniger Flüssigkeitsbedarf." (Herr G. St. in M., Nr. 4425). "Ich bin Schwerstbeschädigter (100 %), arbeite aber wöchentlich 22 1/2 Stunden im Büro: Seit wir die Sauna im Hause regelmäßig benutzen und jeden Morgen reichlich täglich geschroteten Weizen essen (seit 4 Jahren), fühle ich mich wesentlich leistungsfähiger (57 Jahre alt)." (Herr H. B. in O., Nr. 4518). "Regelmäßig, meist 2 mal pro Jahr, auftretende Grippe bleibt völlig aus. Viel widerstandsfähiger. Abnahme ohne zu hungern (unabsichtlich, aber erwünscht). Kinder gedeihen prächtig." (Herr K. B. in N., Nr. 4594). "Im Sommer bei mir 3-4 Monate lang wegen Beerengenuß in Garten und Wald einwandfreier Stuhlgang, regelmäßig morgens. Ich fühle mich - trotz Zustandes nach Operation eines ausgedehnten Brustkarzinoms (und Bestrahlung - 20 x 12 Minuten Kobalt - vor fast 9 Jahren; Krebs basierte nicht auf Ernährungssünden, sondern auf 3 anderen Faktoren, stark reduz. Allgemeinzustandes, beginnender Kachexie) - viel besser als in der ganzen Jugendzeit." (Frau G. V. in W., Nr. 4604). "Ab sofort regelmäßiger Stuhlgang. Reduzierung des Normalgewichts auf Idealgewicht." (Frau U. R. in S., Nr. 4660).
Wissen hilft die Zivilisationskrankheiten zu überwinden
Dieses Wissen kann Leben retten
Mit freundlichen Grüßen Dr. Johann Georg Schnitzer
https://www.dr-schnitzer.de (Website)
Vorangegangene Nachrichten siehe <https://www.dr-schnitzer.de/emailnachrichten.html>. Wichtig für Ihre Gesundheit: Artgerechte Ernährung -
eine kluge Entscheidung Abonnieren dieser Nachrichten als
EMail-Newsletter: Oder senden Sie mir einfach eine E-Mail an dr.schnitzer@t-online.de mit dem Betreff 'Bitte nehmen Sie mich in Ihre Mailingliste auf'. Verwenden Sie bitte einen zensurfreien Provider. Übernahme meiner Internetseiten und Emailnachrichten auf Internetseiten ist nicht erlaubt. Links zu meinen Internetseiten mit kurzem Hinweis auf deren Thema sind erwünscht. Wenn Sie Fragen haben: Die meisten habe ich schon gründlich auf meiner
Website, in meinen Emailnachrichten und in meinen Büchern beantwortet. Gesuchte Antworten
finden Sie deshalb am schnellsten, wenn Sie sich direkt aus diesen Quellen
informieren: |
![]() Deutsche Einführung |
![]() Seite vorher |
![]() Nächste Seite |
![]() Mail an Dr. Schnitzer |
|
![]() Gesundheits-Suchmaschine und Link-Liste aller Seiten |
![]() English Introduction |
![]() ![]() Nächstes Thema |
![]() weltweite Lieferung |