.
Dr. Schnitzers Emailnachricht
vom 21.08.2015
Multiple Sklerose ist
heilbar
Die Multiple Sklerose
ist eine jener Krankheiten, die es längst nicht mehr geben müsste,
wenn oft schon lange erforschte Verfahren zu ihrer Heilung auch
gelehrt und in der Praxis angewendet würden
Eine eigenartige Krankheit
des Gesundheitswesens
Es ist eine eigenartige Krankheit des
herrschenden Gesundheitswesens, dass es die meisten Krankheiten nicht
kausal (durch Beseitigung ihrer Ursachen) heilt, sondern nur deren
Symptome behandelt und damit nicht mehr Gesundheit, sondern mehr
Krankheiten schafft - chronische Krankheiten, die es so zu seinen
wichtigsten und einträglichsten Existenzgrundlagen entwickelt hat.
Das Gesundheitswesen - wenn es denn je
eines gewesen war nach Hippokrates - ist degenerativ verkommen zu seinem
Gegenteil, einem heute international über alle chronischen Leiden
herrschenden Krankheitsunwesen. Zur Verhütung und Heilung chronischer
Krankheiten führende Verfahren werden von diesem nicht unterstützt, eher
schon unterdrückt oder sogar bekämpft. Da macht auch die Multiple
Sklerose, kurz MS, keine Ausnahme.
Den wesentlichen Durchbruch
zur Heilung von MS erzielte Dr. Joseph Evers
Den wesentlichen Durchbruch zur
Heilung der Multiplen Sklerose hat Dr. Joseph Evers erzielt (1894-1975,
Hachen Kreis Arnsberg). Er entdeckte, dass eine ausschließlich rohe,
lebendige Kost zum Stillstand der Erkrankung und zu einer zumindest
teilweisen Besserung bereits aufgetretener Schäden führt.
Geheilte Patienten spendeten Mittel,
damit er eine Klinik für seine Methode bauen könne. Das Land
Nordrhein-Westfalen gab dann auch hunderttausend DM hinzu - und nutzte
diesen Anteil zur Einflussnahme, damit in dieser Klinik Dr. Evers nur
wenige Betten für seine Methoden bekam, während im Großteil der Klinik
weiterhin mit den bisherigen, wirkungslosen, zur Verschlechterung
führenden Methoden behandelt wurde.
Artgerechte Ernährung weckt
die Regenerationskräfte
Auch ich bekam Berichte über die
günstigen Wirkungen bei MS der von mir aus der menschlichen Urnahrung
entwickelten artgerechten Ernährung. Der Mensch ist aufgrund der
Konstruktion seines Gebisses, wie der Hamburger Zahnarzt Dr Richard
Lehne mithilfe der von ihm begründeten Gebissanatomie ermittelt hat, ein
Frugivore (Fruchtesser - Frucht im Sinne von Samen, Wurzelknollen,
zarten Blattschösslingen, Baumfrüchten und Nüssen). Deshalb empfehle
ich, diese vollständig rohe Ernährung auch auf rein pflanzlicher Basis
durchzuführen und tierische Produkte, auch rohe, wegzulassen. Sie finden
eine solche Ernährung als "Intensivkost" in dem folgenden Buch:
Schnitzer-Intensivkost,
Schnitzer-Normalkost
https://www.dr-schnitzer.de/sin001.htm
Im Schnitzer-Report
https://www.dr-schnitzer.de/srep001.htm
findet sich z.B. folgende Anmerkung:
"Ich litt seit 3 Monaten stark an Multipler Sklerose, nehme seit dieser
Zeit Vitalkost, nun bin ich fast wieder gesund. Ich möchte diese Kost
auch weiter beibehalten und weiter empfehlen." (Frau R. Sch. in H., Nr.
3479).
Forumsbeitrag mit
anschließender Diskussion
In einem Forumsbeitrag wird geklärt,
worum es geht:
Multiple Sklerose - Beispiel einer Selbstheilung - mit anschließender
Diskussion
https://www.dr-schnitzer.de/forum-multiple-sklerose-kps.html
Die grundsätzlichen
Zusammenhänge verstehen lernen
Um die grundsätzlichen Zusammenhänge
zu verstehen, welche Ursachen Krankheiten haben können, wie man sich
davor schützen und wie man wieder gesund werden kann, lese man auch:
Der alternative Weg zur
Gesundheit
https://www.dr-schnitzer.de/awg001.htm
Die Bücher sind hier
erhältlich.
http://www.dr-schnitzer-buecher-neu.de/
Friedrichshafen, den 21.08.2015
Dr. Johann Georg Schnitzer
https://www.dr-schnitzer.de
(Website)
http://www.dr-schnitzer-buecher.de/
(Bücher)
https://www.dr-schnitzer.de/schnitzerreport-index.htm
(Erfahrungsberichte)
P.S. Bitte leiten Sie
den Link zu dieser Information per E-Mail auch an alle Ihre
Kontaktpersonen weiter. Machen Sie dieses Wissen besonders der jungen
Generation bekannt - sie hat es besonders nötig. Übernahme
auf Internetseiten ist nicht erlaubt. Links zu meinen Internetseiten
mit kurzem Hinweis auf deren Thema sind gestattet.
Vorangegangene
Nachrichten siehe <https://www.dr-schnitzer.de/emailnachrichten.html>.
Wenn Sie diese Nachrichten bisher nur als Weiterleitung erhalten haben,
können Sie sich dort auch selber zur Aufnahme in meine
Mailingliste anmelden.
Abonnieren dieser
Nachrichten als RSS-Feed: Bitte nehmen Sie dazu die RSS-Seite
https://www.dr-schnitzer.de/rss-nachrichten.xml
in Ihre dynamischen Lesezeichen oder Ihren RSS-Reader auf.
Individuelle Beantwortung von Fragen ist mir in der Regel nicht mehr
möglich. Die meisten habe ich schon gründlich auf meiner
Website und in meinen Büchern beantwortet. Gesuchte Antworten
finden Sie am schnellsten, wenn Sie sich direkt aus diesen Quellen
informieren: <https://www.dr-schnitzer.de/intrasearch.html>
(Gesundheit suchen); <http://www.dr-schnitzer-buecher.de>
(Bücher).
Zum
Inhaltsverzeichnis von Dr. Schnitzers Emailnachrichten
|