Dr. Schnitzers Emailnachricht
vom 08.02.2019
Alternative zur Bekämpfung von
Krankheiten
Noch heute ist man weithin in der Vorstellung
befangen, dass automatisch nach erfolgreicher Bekämpfung aller
Krankheiten die Gesundheit übrig bleiben müsse. Diese Annahme ist bis
heute auch die Handlungsgrundlage der "modernen Medizin". In
Wirklichkeit ist sie ein großer Irrtum: Häufig bleibt am Schluss nicht
nur keine Gesundheit, sondern nicht einmal der Patient selbst übrig,
weil er die „heroische“ Bekämpfung seiner Krankheiten durch diese Art
„moderner“ Medizin nicht überlebt hat.
Die Krankheiten sind auf dem langen und teuren Wege
der Krankheits-Bekämpfungs-Medizin zu einer tausendköpfigen Hydra
angewachsen. Da und dort waren zwar Einzelerfolge zu verzeichnen –
gleichzeitig aber nahm die Gesamtzahl der Erkrankungs-Arten, deren Dauer
und die Zahl der daran leidenden Menschen ständig zu.
So muss man bei objektiver Betrachtung des Geschehens
eingestehen, dass der Weg der Krankheitsbekämpfung nicht zur erwünschten
allgemeinen Gesundheit, sondern immer tiefer in chronische Krankheiten
hineingeführt hat. Der Kampf gegen Negatives hat nicht zu einem
positiven Ergebnis geführt. Mit der Zunahme der Krankheiten wurde dieser
Kampf vielmehr immer aussichtsloser.
Deshalb wenden wir uns einer anderen Strategie zu.
Während es nämlich eine unbegrenzte Zahl von Krankheiten gibt, gibt es
nur zwei Arten von Gesundheit. Niemand wird ernsthaft bestreiten, dass
Gesundheit das beste Mittel gegen alle Krankheiten ist. Beschäftigen wir
uns also mit den beiden Arten von Gesundheit, um herauszufinden, welche
die bessere davon ist. Haben wir sie gefunden, so dürfte es mit weit
geringerem Aufwand möglich sein, als er bisher zur Krankheitsbekämpfung
notwendig schien, auf breiter Basis die Grundlagen der Gesundheit zu
sichern.
Dieser Text steht auf Seite 63 des Buches 'Der
alternative Weg zur Gesundheit'. Das Buch hilft, diese Alternative praktisch anzuwenden:

|
Verhütung und Heilung von Krankheiten durch
natürliche Gesundheit.
Maßnahmen
bei den verschiedenen Krankheiten. Wie man ein gesundes Wunschkind plant. Dr. Johann Georg Schnitzer
Der
alternative Weg zur Gesundheit 336 Seiten; à EUR
32,- / SFr 52,80
Buch bestellen |
Zur Buchbesprechung auf Buch
oder Titel, zum Bestellen auf 'Buch bestellen' klicken.
Wer intelligent ist, nutzt das
Wissen jetzt, um gesund zu bleiben. Kluge warten nicht mit dem Lesen,
bis sie krank geworden sind. Wer aber schon krank ist, hat jetzt mehr
Zeit zum Lesen und bekommt damit die Chance, aus eigener Erfahrung zu
lernen und so wieder gesund zu werden.
Friedrichshafen, den 08.02.2019
Dr. Johann Georg Schnitzer
https://www.dr-schnitzer.de (Website)
http://www.dr-schnitzer-buecher.de/ (Bücher)
https://www.dr-schnitzer.de/emailnachrichten.html (Aktuelle
Nachrichten)
https://www.dr-schnitzer.de/schnitzerreport-index.htm
(Erfahrungsberichte)
P.S. Bitte leiten Sie
den Link zu dieser Information per E-Mail an alle Ihre
Kontaktpersonen weiter. Machen Sie dieses Wissen besonders der jungen
Generation bekannt - sie hat es besonders nötig. Übernahme auf
Internetseiten ist nicht erlaubt. Links zu meinen Internetseiten mit
kurzem Hinweis auf deren Thema sind gestattet.
Vorangegangene
Nachrichten siehe <https://www.dr-schnitzer.de/emailnachrichten.html>.
Abonnieren dieser Nachrichten als
eMail-Newsletter
http://www.dr-schnitzer-buecher-neu.de/epages/62587505.sf?ViewAction=ViewNewsletter&EMail=#EMail[url]
(dort auf Sie zutreffende Gruppe auswählen - z.B. 'Deutsch Frauen' oder
'Deutsch Herren')
Abonnieren dieser
Nachrichten als RSS-Feed: Bitte nehmen Sie dazu die RSS-Seite
https://www.dr-schnitzer.de/rss-nachrichten.xml
in Ihre dynamischen Lesezeichen oder Ihren RSS-Reader auf.
Wenn Sie Fragen haben: Die meisten habe ich schon gründlich auf meiner
Website und in meinen Büchern beantwortet. Gesuchte Antworten
finden Sie deshalb am schnellsten, wenn Sie sich direkt aus diesen Quellen
informieren: <https://www.dr-schnitzer.de/intrasearch.html>
(Gesundheit suchen); <http://www.dr-schnitzer-buecher.de>
(Bücher).
Zum
Inhaltsverzeichnis von Dr. Schnitzers Emailnachrichten
|