.
Dr. Schnitzers Emailnachricht
vom 31.07.2015
Essen wird weltweit immer
teurer
Was Sie dagegen tun
können
Die weltweite
Teuerungsrate der Nahrungsmittel machte im Jahr 2010 einen Sprung
von 33%. Seither erreichen die weiter steigenden
Nahrungsmittelpreise bei immer mehr Menschen die Schmerzgrenze, vor
allem bei jenen, die in den reichen Ländern von einem geringen
Einkommen oder von der Sozialhilfe leben müssen. In den armen
Ländern bedroht sie ganz direkt die Entwicklung und das Leben
zahlloser Kinder, weil ihre Eltern sie nicht mehr ausreichend
ernähren können. Viele sterben an Unterernährung.
Welche Ursache hat diese
rasante Verteuerung der Nahrungsmittel?
Bekommen etwa die Bauern plötzlich höhere Preise für ihre
Nahrungsprodukte bezahlt? Mitnichten. Vielmehr versuchen Konzerne,
mittels Patentierung genmanipulierter Arten das Weltmonopol der
Nahrungsversorgung zu erlangen. Spekulanten und Bankster aller Couleur
haben den Nahrungsmittelmarkt als Spekulationsobjekt entdeckt und
treiben in ihrer unersättlichen Gier 'to make money' die
Nahrungsmittelpreise in schwindelerregende Höhen. Dass sie dadurch
Hunger, Leiden und Tod von Millionen von Menschen und ganz besonders von
Kindern verursachen, hat sie bis heute nicht gestört.
Foodwatch hatte den
Missstand aufgegriffen
Am
18.10.2011 hatte
www.foodwatch.de den Missstand aufgegriffen und mit einer direkten
E-Mail-Aktion an
Josef Ackermann begonnen, damals Vorstandsvorsitzender der Deutschen
Bank und Präsident des Weltbankenverbandes, um einen Ausstieg aus der
Spekulation mit Agrar-Rohstoffen zu fordern. Am 21.10.2011 hatten
bereits 22.500 Bürger diese Aufforderung an Josef Ackermann abgeschickt.
Bereits 24 Stunden nach dem Start der Aktion zeigte eine persönliche
Antwort Josef Ackermanns Wirkung:
'Deutsche Bank will Lebensmittel-Spekulation prüfen'
http://www.foodwatch.org/de/informieren/agrarspekulation/aktuelle-nachrichten/deutsche-bank-will-lebensmittel-spekulation-pruefen/
Aber ‚Es ist leichter, dass ein Kamel durch ein
Nadelöhr gehe, denn dass ein Reicher ins
Reich Gottes komme’
Markus 10.25
<http://www.bibel-verse.de/vers/Evangelium%20nach%20Markus/10/25.html>
Und so musste Oxfam berichten:
Oxfam: Abkehr der Deutschen Bank von Nahrungsmittelspekulation ist
halbherzig
http://www.deutschlandfunk.de/oxfam-abkehr-der-deutschen-bank-von.697.de.html?dram:article_id=79041
Deshalb muss der Protest aus dem Volk weiter gehen – auch dadurch, dass
man die Haltung der Bank überprüft, bei der man sein Konto hat, und bei
Nichtgefallen die Bank wechselt.
Aktuelle
foodwatch-Aktion 2015:
Die Hungermacher im globalen Rohstoff-Casino
https://www.foodwatch.org/de/informieren/agrarspekulation/2-minuten-info/
Ausreichende und gesunde
Nahrung für alle Menschen?
Eine
ausreichende Versorgung aller lebenden Menschen mit Nahrung erfordert
neben ihrer Bezahlbarkeit noch eine weitere wichtige Qualität, nämlich
die der Erhaltung der Gesundheit der Menschen und ihrer Nachkommen.
Diese Qualität fehlt heute weitgehend sowohl in den reichen als auch in
den ärmeren und armen Ländern. Ihre Bevölkerungen sind krank, ihr
Nachwuchs degeneriert, und sie zerstören mit ihren falschen
Nahrungsgewohnheiten ihre Umwelt.
Schuld daran tragen auch hier die Gewinnsucht von Wirtschaftsgruppen und
die Käuflichkeit sogenannter 'Experten', welche in den letzten etwa 150
Jahren zugunsten ihrer 'Sponsoren' wissenschaftlich bewiesene Tatsachen
verschwiegen und Wahrheiten durch gezielte Desinformation vernebelt
haben.
Diese folgenschweren Manipulationen wurden aufgedeckt von einem der
größten Forscher auf diesem Gebiet, dem Hygieniker, Bakteriologen und
Ernährungsforscher Prof. Dr. med. Werner Kollath. Sein Bericht und die
wichtigsten Ergebnisse seiner Forschungen konnten in dem folgenden Buch
wieder zugänglich gemacht werden:
Gesundheit - Getreide - Welternährung
https://www.dr-schnitzer.de/gesundheit-getreide-welternaehrung.htm
Weichenstellungen für
Gesundheit, Ernährung, Nachwuchs, Umwelt
Wer die
richtigen und nachhaltigen Weichenstellungen in Sachen Gesundheit,
Ernährung, Nachwuchs und Umwelt vornehmen will, sei es für die eigene
Familie, das eigene Volk oder die Menschheit insgesamt, braucht dieses
kostbare Wissen als Grundlage.
Kaum weniger wichtig ist die Umsetzung dieses Wissens im täglichen
Leben, das 'Gewusst Wie' seiner praktischen Anwendung. Dieses ist
verfügbar gemacht in zwei Büchern:
Schnitzer-Intensivkost, Schnitzer-Normalkost
Einführung - Gesundheitliche Wirkungen - Zubereitung -
Rezeptbeispiele als 14-Tage-Plan für beide Kostformen -
Getreidesuppendiät zur Überleitung -
Gesunde Babykost-Rezepte
https://www.dr-schnitzer.de/sin001.htm
und
Backen mit Vollkorn
für Hausfrauen und Hobby-Bäcker
10 Lektionen Wissensgrundlagen
14 Brot- und Gebäckarten
https://www.dr-schnitzer.de/backen-mit-vollkorn.htm
Das ist viel gesünder und auch viel appetitlicher als die heutige
krank machende, denaturierte und überdies teils artfremde
Zivilisationskost.
Gleichzeitig ist es auch noch viel billiger, selbst dann, wenn so viel
wie möglich 'Bio'-Lebensmittel verwendet werden. Warum? Weil die
frischen, nicht industriell verarbeiteten Naturprodukte den höchsten
Vitalstoffgehalt und Gesundheitswert und die geringsten
Verarbeitungskosten enthalten.
Dulden Sie also keine Spekulationen mit unseren Grundnahrungsmitteln,
dulden Sie keine genetischen Manipulationen an diesen, dulden Sie keine
Patente auf Leben und eignen Sie sich Wissen und 'Gewusst Wie' gesunder
Lebensgrundlagen an.
Gesundheit ist die wirksamste Form des zivilen Ungehorsams gegenüber dem
herrschenden kranken System.
Friedrichshafen, den 31. Juli 2015
Dr. Johann Georg Schnitzer
https://www.dr-schnitzer.de
(Website)
http://www.dr-schnitzer-buecher.de/
(Bücher)
https://www.dr-schnitzer.de/schnitzerreport-index.htm
(Erfahrungsberichte)
P.S. Bitte leiten Sie
den Link zu dieser Information per E-Mail auch an alle Ihre
Kontaktpersonen weiter. Machen Sie dieses Wissen besonders der jungen
Generation bekannt - sie hat es besonders nötig. Übernahme
auf Internetseiten ist nicht erlaubt. Links zu meinen Internetseiten
mit kurzem Hinweis auf deren Thema sind gestattet.
Vorangegangene
Nachrichten siehe <https://www.dr-schnitzer.de/emailnachrichten.html>.
Wenn Sie diese Nachrichten bisher nur als Weiterleitung erhalten haben,
können Sie sich dort auch selber zur Aufnahme in meine
Mailingliste anmelden.
Abonnieren dieser
Nachrichten als RSS-Feed: Bitte nehmen Sie dazu die RSS-Seite
https://www.dr-schnitzer.de/rss-nachrichten.xml
in Ihre dynamischen Lesezeichen oder Ihren RSS-Reader auf.
Individuelle Beantwortung von Fragen ist mir in der Regel nicht mehr
möglich. Die meisten habe ich schon gründlich auf meiner
Website und in meinen Büchern beantwortet. Gesuchte Antworten
finden Sie am schnellsten, wenn Sie sich direkt aus diesen Quellen
informieren: <https://www.dr-schnitzer.de/intrasearch.html>
(Gesundheit suchen); <http://www.dr-schnitzer-buecher.de>
(Bücher).
Zum
Inhaltsverzeichnis von Dr. Schnitzers Emailnachrichten
|