Dr. Schnitzers Emailnachricht vom 05.08.20 Besserung in Sicht!Buchbesprechungen und
Bücherbestellseiten
hier, Zur aktuellen Wirtschaftslage: Wer still hält 'wie eine Kuh wenn's donnert', macht die Lage nur noch schlimmer. Wer aber kann, bestellt und kauft ein was ihm selbst hilft (z. B. Bücher mit Wissen für seine eigene Gesundheit), hält Unternehmen zum allgemeinen Nutzen am Leben und leistet einen wertvollen Beitrag zur baldigen Überwindung der Krise. Und Sie? Weil kaum jemand alle 3300 persönlichen Anmerkungen der insgesamt 4702 befragten Personen des Schnitzer-Reports lesen kann, werde ich gelegentlich wie hier besondere oder für Viele interessante Mitteilungen auf dem Weg über Dr. Schnitzers Emailnachrichten zugänglich machen. Allen diesen Befragten gemeinsam ist eine für den Menschen artgerechte Ernährung unter Verwendung keimfähiger, frisch vor der weiteren Zubereitung gemahlener Getreide. Dabei werden nicht nur die günstigen Wirkungen auf einzelne Beschwerden, sondern eine tiefgreifende Wiederherstellung der natürlichen Gesundheit durch diese Ernährungsweise deutlich. Die artgerechte Zubereitung
frugivorer Nahrung Dazu nötiges Wissen kann Leben retten, Ihr eigenes Leben, das Ihrer Angehörigen und das Ihrer Freunde. Es steht in Büchern, die privat und daher unzensiert herausgegeben worden sind und welche, wenn sie einmal beschafft wurden, kostenlos von Familie zu Familie zum Lesen ausgeliehen werden können. Zum Titelverzeichnis dieser
Bücher
hier klicken
Die Mitteilungen der Befragten zu ihren Erfahrungen"Ich litt an starker Übersäuerung des Magens und hatte seit mindestens 15 Jahren Stuhlverstopfung. Beides wurde sehr schnell geheilt, trotz langer ärztlicher Behandlung hatte ich vorher keinerlei Besserung." ( Frau R. W.-K. in M., Nr. 0010). "Stetige Besserung des Allgemeinbefindens." (Frau L. D. in B., Nr. 0022). "Rückgang meines Körpergewichtes von 148 auf 123 Pfund, was ich ständig halten kann; Besserung meiner Fingernägel; Umstellung meiner Kinder, 14, 16 und 18 Jahre, fast unmöglich, evtl. meiner 4jährigen Tochter, jedoch ebenfalls schwierig wegen Werbung, Kindergarten und anderer Miterzieher." (Frau L. E. Z. in D., Nr. 0170). "Vollständige Besserung meiner jahrelangen Stuhlverstopfung, aber zeitweise mehr Blähungen." (Frau I. F. in W., Nr. 0182). "Keine Stuhlgangschwierigkeiten mehr, weniger Kopfschmerzen, weniger nervös. Besserung meiner chronischen Colitis. Bei Tochter (6 Jahre) weniger Verdauungsschwierigkeiten, keine Zahnbeschwerden." (Herr K. E. in S., Nr. 0205). "Bei gleichzeitigen anderen Entschlackungsmaßnahmen allmähliche Besserung in jeder Hinsicht. Unsere Pflegekinder haben sich in kürzester Zeit von unbedeutenden Schülern zu fast den Besten der Klasse entwickelt. Bei den Kindern vor gut einem Jahr aufgetretene und bereits jahrelang bestehende Krankheiten wurden durch Entschlackung im 'Handumdrehen' geheilt, und durch die Kost - besonders Trenn- und Vollwertkost - können gar keine Krankheiten mehr auftreten." (Frau D. G. in B., Nr. 0287). "Von 1962-1970 invalidisiert infolge einer Herzinnenhautentzündung, seit 2 Jahren wieder voll berufstätig, die Besserung bzw. Gesundung ist 100 % auf die Ernährungsumstellung zurückzuführen, bei meinen Geschwistern haben sich ähnliche Erfolge eingestellt." (Frau H. F. in H., Nr. 0358). "Nach meiner 20jährigen falschen Leber-Galle-Diät (Gallensteine) bemerkte ich an mir nach der Umstellung eine schlagartige enorme Besserung meines Allgemeinbefindens. Keine Müdigkeit mehr, wieder frisch und leistungsfähig, keine Verdauungsstörungen mehr und keinen "Hexenschuß" mehr (sonst hatte ich ihn mindestens zweimal im Jahr)." (Herr H. St. in H., Nr. 0511). "Sofortiger Stopp der Karies bei mir! Entscheidende (!) Besserung meiner Leberbefunde und des Allgemeinbefindens! Die Kinder ziehen Obst vor Süßigkeiten vor! Viel größeres Lebensinteresse, viel vitaler geworden." (Herr K. R. in Bad P., Nr. 0690). "Wirklich auffällige Besserung der Zähne. Seit ca. 16. Lebensjahr täglich Abführmittel, nach einiger Zeit nach der Umstellung nicht ein einziges mehr! Seit der Umstellung nur ein einziges Mal in naturärztlicher Behandlung mit gutem Erfolg (Periode) Mal." (Frau S. Sch. in W., Nr. 0742). "Bei mir: Wesentliche Besserung der Verstopfungserscheinung. Kinder: Krankheiten gehen rasch mit hohem Fieber vorbei, sehr rasche Rekonvaleszenz." (Frau M. K. in St., Nr. 0959). "Seit Ernährungsumstellung wesentliche Besserung, hatte es vorher an der Leber, jetzt ist alles in Ordnung, gehe noch jeden Tag spazieren und helfe im Garten." (Frau E. P. in S., Nr. 1120). "Bin nach schwerer Krankheit wieder voll arbeitsfähig. Kinder waren Heimkinder, eine spontane Besserung, nach sehr schlechtem Gesundheitszustand." (Frau I. P. in L., Nr. 1162). "Allgemeine Besserung." (Frau I. St. in W., Nr. 1206). "Nachlassen der Infektanfälligkeit, Besserung der schulischen (Konzentrationsschwäche!) Leistungen, der körperlichen und der seelischen (motorische Unruhezustände und Schlaflosigkeit besserten sich!). Ich selbst fühle mich bei meiner Berufsarbeit bestens und bin tags und nachts auf den Beinen (bei wenig Schlaf)." (Herr Dr. H. C. in E., Nr. 1359). "Habe vor der Ernährungsumstellung 15 Jahre Abführmittel genommen, zuletzt fast ohne Erfolg. Rechne mit weiterer Besserung verschiedener Beschwerden." (Frau M. R. in S., Nr. 1614). "Wesentliche Besserung des seit 9 Jahren bestehenden chronischen Gelenk-Rheumatismus." (Frau I. G. in B., Nr. 1641). "Besserung des Allgemeinbefindens; besonders bei konsequenter Einhaltung der Vollwert-Ernährung durch Kind selbst (Beispiel 10jähriger Sohn) deutlich sichtbare Erfolge ganz allgemein." (Herr F. K. in L., Nr. 1693). "Bei strikter Einhaltung, besonders des Frischkornbreies, keine Verdauungsbeschwerden (Verstopfung). Besserung des Magenleidens." (Frau I. H. in M., Nr. 1756). "Zunahme der Tatkraft. Besserung des Zustandes von Herz und Galle." (Frau E. R. in L., Nr. 1817). "Ich möchte bemerken, daß ich zugleich verstärkte Kneippsche Anwendungen gemacht habe und die Besserung meiner Gesundheit in der gemeinsamen Anwendung von Ernährung und von Kneipp sehe." (Herr A. L. in D., Nr. 1839). "Leide an Durchblutungsstörungen im Kleinhirn. Nach Umstellung auf Vitalkost trat eine Besserung meines gesamten Befindens ein. Viele Beschwerden werden und wurden immer geringer." (Herr F. B. in D., Nr. 1845). "Vor der Ernährungsumstellung bin ich an primär chronischer Polyarthritis erkrankt. Auf Grund der Ernährungsumstellung ist inzwischen eine beachtliche Besserung eingetreten." (Frau H. K. in W., Nr. 1895). "Besserung des Blutdrucks und der Verdauung. Da ich nierenkrank bin (1 Niere), ist diese Art Kost besonders gut für mich. Regelmäßige ärztliche Kontrolle ist jedoch in meinem Fall notwendig." (Frau J. B. in B., Nr. 1955). "Allgemeine körperliche Besserung." (Herr K. B. in G., Nr. 2181). "War 1968 an Angina pectoris erkrankt. Besserung durch Tabletten und übliche Kost nur sehr langsam. Umstellung auf vitalstoffreiche Kost vor etwa 2 Jahren; keine Tabletten mehr! Danach ständige Besserung; Schmerzanfälle sehr abgeschwächt bzw. fast ganz verschwunden! Bemerkenswerte Steigerung der Herzkraft und (dadurch bedingt) der Arbeitskraft. Glück und Zufriedenheit!" (Herr W. A. in P., Nr. 2239). "Beim Genuß von Obst und Gemüse aus biologischem Anbau fühle ich mich besser, besonders gut im Schwarzwald noch bei guter Luft. Hier gibt es kein Gemüse aus biologischem Anbau, daher auch nicht so schnelle Besserung. Mein Zahnbelag hat sich verringert." (Frau M. K. in O., Nr. 2302). "Entscheidende Besserung der Sehkraft und der Senkfüße (PK7 und Minalka zusätzlich)." (Frau C. v. Sch. in L., Nr. 2355). "Es ist höchste Zeit, daß verantwortungsbewußte Ärzte mutig für die vitalstoffreiche Vollwert-Ernährung eintreten. Nur durch sie allein ist eine Besserung der Volksgesundheit zu erwarten." (Herr F. M. in Bad H., Nr. 2400). "Besserung des früheren schlechten Allgemeinbefindens (Verdauungsorgane). Sehr leistungsfähig, ausdauernd bei gleichzeitiger sportlicher Betätigung und Gartenarbeit." (Herr H. H. in B., Nr. 2403). "Nach der Umstellung auf Vollwert-Ernährung regelmäßiger Stuhlgang, weniger anfällig gegen Erkältungen, Besserung des Allgemeinbefindens." (Herr J. K. in W., Nr. 2454). "Seit der Ernährungsumstellung fühle ich mich recht wohl, eine Folge der jetzt geregelten Verdauung. Eine Besserung der älteren Krankheiten (Thrombose im Auge und Diabetes) ist wohl nicht mehr zu erwarten." (Herr W. St. in B., Nr. 2610). "Nach chronischen Erkrankungen des Magens und Darmes wesentliche Besserung. Bessere Leistungsfähigkeit der ganzen Familie." (Frau G. N. in B., Nr. 2845). "Bin KB-Rentner (100 % wegen Tbc und Leberschaden). Die natürliche Kost stoppte das Fortschreiten der Krankheit und brachte darüber hinaus eine gewisse Besserung des Befindens zustande. Ohne sie würde ich mich rapide verschlechtern." (Herr Dr. E. F. in K., Nr. 2899). "Kombinierte Ernährungsform Makrobiotik mit Frischkorn bzw. -mehlen. Acetonämie/-urie der 4 1/2 jährigen Tochter und schwerste Verdauungsstörungen des 3jährigen Sohnes innerhalb kürzester Zeit seit makrobiotischer Umstellung behoben. Besserung und Festigung nach Frischkorn; vor allem psychisch." (Herr H. B. in R., Nr. 2905). "1967 erlitt ich eine Art Zusammenbruch wegen körperlicher und geistiger Überanstrengung und natürlich falscher Ernährung. Starke Schmerzen in der Herzgegend, konnte mich nicht bewegen ohne starke Schmerzen. Ich ging nicht zum Arzt, sondern stellte die Lebensweise um. Brauche nur biochemische Mittel nach Dr. Sch. Es wurde besser, die Besserung hält heute noch an. Ich merke es zum Beispiel am Radfahren, geht jedes Jahr besser. Meine Frau will die Umstellung nicht mitmachen, es geht ihr immer schlechter." (Herr W. B. in H., Nr. 3073). "Vor Jahren habe ich den Geruchssinn verloren. Überraschenderweise stelle ich seit 6 Monaten fest, daß ich verschiedene Geruchsnuancen wieder rieche. Ich hoffe sehr, daß die Besserung weiterhin anhält." (Herr H. W. in H., Nr. 3112). "Größere Leistungsfähigkeit. Besserung des allgemeinen Befindens. Weniger krankheitsanfällig. Geistig reger. Besserung der Magen-Darm-Tätigkeit." (Frau Ae. T. in G., Nr. 3303). "Wesentlich größere Leistungsfähigkeit; Besserung des allgemeinen Befindens; weniger krankheitsanfällig; geistig reger; selbst bei schwerer körperlicher Anstrengung kaum Ermüdung." (Herr H. T. in G., Nr. 3304). "Wir leben in einer kleinen Gemeinschaft von 2-5 Personen. Alle würden den Fragebogen wie oben ausfüllen. Niemand möchte das Korn missen. Auch Besucher sind stets begeistert und stellen nach kurzer Zeit Besserung des Allgemeinbefindens fest sowie wesentliche Besserung in Krankheitsfällen." (Fräulein G. W. in F./Schweiz, Nr. 3352). "Allgemeine Besserung (gesundheitlich), höheres, klareres Denkvermögen, größere Leistungskraft." (Herr M. K. in A., Nr. 3368). "Besserung nach der Umstellung am meisten an den Zähnen zu merken." (Frau M. Sch. in Sch., Nr. 3531). "Wesentlich bessere Verdauung, guter Stoffwechsel, widerstandsfähiger, wesentliche Besserung meines Allgemeinbefindens." (Herr L. M. in F./Österreich, Nr. 3626). "Nach Gallenblasenoperation noch laufend Verdauungsbeschwerden, nach Ernährungsumstellung ist doch Besserung aufgetreten." (Frau H. L. in V., Nr. 3763). "Bei der Vollwertnahrung empfindet man kein Bedürfnis, zwischen den Mahlzeiten etwas zu essen. Die jahrelangen Magen- und Darmbeschwerden sind fast vollständig verschwunden. Die ärztlichen Behandlungen (Medikamente) brachten nur sehr geringe Besserung." (Herr K. J. in B./Schweiz, Nr. 3920). "Mehr Lebensfreude und fortschreitende Besserung eines mehrjährigen Magen- und Darmleidens." (Herr G. R. in G., Nr. 3927). "Nach Operation (Uterusextirpation) vor 3 Jahren und instinktiver Verweigerung einer zweiten Traubenzuckerinjektion rasche Besserung des Befindens. Ich erntete sogar Lob des Dozenten, weil ich am 3. Tag schon allein aufs WC marschierte. ('Was die Sekretärinnen alles können! So leicht war ihre Operation auch wieder nicht'). Mein Zahnarzt nennt mich sein 'Paradepferd'." (Frau M. v. Sch. in L./Österreich, Nr. 4075). "Wesentliche Besserung meiner chronischen Gastritis. Ich nehme keine Medikamente mehr ein, um den niedrigen Blutdruck zu erhöhen. Das früher ständige Sodbrennen ist fast verschwunden. Keine Medikamente mehr." (Herr G. K. in O., Nr. 4126). "Relativ gesundes Altern und gutes Aussehen bis etwa 73. Lebensjahr. Veranlagungsgemäß schlechte Venen, sonst keine besonderen Krankheiten oder Operationen. Nur Beinbehandlungen mit Besserungen nachher. - Die 2 Töchter leicht abweichend von der strengeren Kostrichtung." (Frau O. S. in W./Österreich, Nr. 4162). "Eindrucksvolle Besserung der Verdauung. Gutes Gedeihen der Kinder." (Frau G. R. in B./Spanien, Nr. 4255). "Hatte vor etwa 3 Jahren eine sehr schmerzhafte Gürtelrose mit Hilfe eines Heilpraktikers binnen 6 Wochen überstanden, wo andere 3-4 Monate im Krankenhaus bei ärztlicher Anleitung zubrachten, teils ohne Besserung!" (Herr O. W. in Ü., Nr. 4378). "Guter Appetit, besserer Stuhlgang und Besserung chronischer Krankheiten. Mehr Freude und Leistung bei der Arbeit." (Frau U. K. in B., Nr. 4436). "Viel häufigeren Stuhlgang, dadurch frischeres Befinden, wesentliche Besserung eines allergischen Schnupfens, mehr Spaß am Zubereiten der Speisen." (Frau I. Sch. in M., Nr. 4489). "Aufhören des Bedürfnisses, Süßes in großen Mengen zu essen! Beginnende Beschwerden, die auf Durchblutungsstörungen hindeuteten, völlig verschwunden. Rheuma und Allergie Besserung." (Herr R. Sch. in N., Nr. 4491). "Durch Kostumstellung wesentliche Besserung der Amylase (Labor, Urin und Blut) bei akuter Pankreatitis." (Frau A. K. in M., Nr. 4623). "Daß die Kinder überhaupt nicht mehr krank sind, im Gegensatz zu früher. Besserung meiner Paradentose, Stuhlregelung sehr positiv." (Frau F. A. in L./Schweiz, Nr. 4641).
__________________________________
Wissen hilft, die Zivilisationskrankheiten zu überwinden
Mit freundlichen Grüßen Dr. Johann Georg Schnitzer
dr-schnitzer.de (Website)
Wichtiges Grundwissen: Artgerechte Ernährung -
eine kluge Entscheidung Abonnieren dieser Nachrichten als
EMail-Newsletter: Oder senden Sie mir einfach eine E-Mail an dr.schnitzer@t-online.de mit dem Betreff 'Bitte nehmen Sie mich in Ihre Mailingliste auf'. Verwenden Sie bitte einen zensurfreien Provider. Übernahme meiner Internetseiten und Emailnachrichten auf Internetseiten ist nicht erlaubt. Links zu meinen Internetseiten mit kurzem Hinweis auf deren Thema sind erwünscht. Dieser Newsletter wird zum Schutz vor anonymen Hackern im 'No reply'-Format versendet. Wenn Sie antworten möchten, verwenden Sie bitte diese Emailadresse: dr.schnitzer@t-online.de Wenn Sie Fragen haben: Die meisten habe ich schon gründlich auf meiner
Website, in meinen Emailnachrichten und in meinen Büchern beantwortet. Gesuchte Antworten
finden Sie deshalb am schnellsten, wenn Sie sich direkt aus diesen Quellen
informieren: |
![]() Deutsche Einführung |
![]() Seite vorher |
![]() Nächste Seite |
![]() Mail an Dr. Schnitzer |
|
![]() Gesundheits-Suchmaschine und Link-Liste aller Seiten |
![]() English Introduction |
![]() ![]() Nächstes Thema |
![]() weltweite Lieferung |